Hallo Max,
mir wurde heute gesagt dass Windows XP 32-Bit max. 3 GB RAM
verwalten kann. Laut Chip sind es aber 4 GB Ram die Windows XP
32-Bit verwalten kann.
Fragen:
a) Was stimmt laut eurer Meinung? 4 GB oder 3 GB oder ein ganz
anderer Wert?
Es kommt drauf an.
Ein 32-Bit Prozessor kann nun mal nur einen Adressraum 4GB ansprechen. Nun sind auf vielen Boards 64 Bit Prozessoren installiert. Durch ein paar CPU-Erweiterungen (Befehle) können mehr als 4GB Adressraum verwaltet werden. Nennt sich PAE.
Windows XP kann im Prinzip PAE.
Der andere Teil der Wahrheit liegt bei der Hardware.
Das Problem ist ja, dass die 4GB nicht nur für das RAM benötigt werden, sondern darin auch noch der Bildspeicher, ROMs von Erweiterungskarten und auch Adressräume für Anderes, wie z.B. der Buffer eine Netzwerkkarte, untergebracht werden müssen.
Je nach Mainboard sind dann nur 3GB, oder 3,2GB oder 3,5GB oder sonst was, RAM im 32-Bit Mode wirklich nutzbar. je nach Intelligenz des BIOS und den einbebauten Erweiterungen ist das irgend etwas zwischen 3 und 3.5GB.
Mit eingeschaltetem PAE sind es dann praktisch irgendetwas zwischen 3 und 4 GB.
MfG Peter(TOO)