Deore 'XT' 'LX' und 'XTR' heißt ?

Moin zusammen !

Was heißt eigentlich bei den Deore Komponenten die Kürzel XT, XTR und LX ? Die Buchstaben haben doch bestimmt eine Bedeutung, oder?

Danke

ciao
sidebrody

Hallo,

der Unterschied liegt wohl im Preis:
http://www.bike-mailorder.de/catalog/index.php?cPath…

Ergänzung
http://www.fahrradlexikon.perfect-bikes.de/schaltung…

Vielleicht hilft das bei der Beurteilung der Unterschiede weiter.

falsch verstanden ?!
Hey !

Danke für deine Antwort aber die Unterschiede und Preise sind mir durchaus bekannt. Habe schon Ahnung von MTB und Komponenten. :smile:

Ich möchte aber gerne wissen, wo für die Buchstaben von „LX“ „XT“ „XTR“ bedeuten.

Das weiss wohl keiner !!! …leider !!!

ciao
sidebrody

Früher
Hallo,

da muss ich mal (ohne Gewähr) in meiner Erinnerungskiste graben.

Aaaaalso:
Ganz früher, so in den 80ern, da gab es von Shimano im MTB Bereich die Gruppen Deore und Deore XT (soweit ich weiss: XT für eXTra)
Beides qualitativ gute Gruppen, die XT noch besser als die Deore. Und sonst gabs nix.
Dann kam die abgespeckte Version dazu Deore LX (L für light und aus dem X war wohl schon ein Marketingkürzel ohne Bedeutung geworden)

Dann ging die Entwicklung weiter und die XT Gruppe wurde nach oben durch eine Spezial Gruppe erweitert: XTR, dabei steht das R für Racing.
Und dann kam ein ganzes Bündel weiterer Gruppen, schließlich war es so weit, dass die Gruppe Deore ohne Zusatz unter der Gruppe Deore LX eingeordnet wird.

Ausreichend?

Gruß
Burkh

2 Like

Hi
was war mit DX? Ich hab ne DX Ausstattung, mE der Vorgänger von XT? weisst du da was genaueres?
HH

Ganz früher, so in den 80ern, da gab es von Shimano im MTB
Bereich die Gruppen Deore und Deore XT (soweit ich weiss: XT
für eXTra)
Beides qualitativ gute Gruppen, die XT noch besser als die
Deore. Und sonst gabs nix.
Dann kam die abgespeckte Version dazu Deore LX (L für light
und aus dem X war wohl schon ein Marketingkürzel ohne
Bedeutung geworden)
Dann ging die Entwicklung weiter und die XT Gruppe wurde nach
oben durch eine Spezial Gruppe erweitert: XTR, dabei steht das
R für Racing.
Und dann kam ein ganzes Bündel weiterer Gruppen, schließlich
war es so weit, dass die Gruppe Deore ohne Zusatz unter der
Gruppe Deore LX eingeordnet wird.

Beeindruckend. So war es. Aber was bedeutet eigentlich „Deore“ ?

Beeindruckend. So war es. Aber was bedeutet eigentlich „Deore“?

Hallo !!!

Deore kommt aus dem franz. d´or („aus Gold“)

Weis net, ob die Kürzel so richtig geschildert wurden, ich hätte noch einen Vorschlag:

LX: Low Cross
XT: Cross Trail
XTR: Cross Trail Race

hmmmmmm ob´s stimmt keine ahnung…weiss halt keiner!

cu, sidebrody

Hi Helge,

am 12.3. konnte ich ja leider nüch :frowning:

was war mit DX? Ich hab ne DX Ausstattung, mE der Vorgänger
von XT? weisst du da was genaueres?

Nee, XT war erst.
DX kam noch nach LX auf den Markt, wenn ich mich richtich erinnere. Aber ob die dann höher oder niedriger angesiedelt war als die LX, ich glaube höher… da müsste ich mal in meinem Altpapiercontainer mit alten Radkatalogen graben. Kann etwa 6 Monate dauern.

Deore halte ich übrigens für die Lautumschreibung eines japanischen Wortes. Ganz unverbindlich.

Gruß
Burkh

1 Like

Hi ihr 2,
die DX war imho im Grunde eine verstärkte LX, das D stand für Downhill. Die V-Brake z.B. war eigentlich bis auf die rote Farbe gleich.

Gruß
Krischan

Hallo,

Deore kommt aus dem franz. d´or („aus Gold“)

*hust* Ein schweres Geschoß. Vielleicht kommt das wort ja auch von „Deo“ (weil die Fahrräder ja bekanntlich nicht so stinken wie Autos).

XT: Cross Trail

Was wäre das so ungefähr? Was ist noch ein „Cross Trail“?

Gruß,

Sebastian

Hi ihr 2,
die DX war imho im Grunde eine verstärkte LX, das D stand für
Downhill. Die V-Brake z.B. war eigentlich bis auf die rote
Farbe gleich.

Die DX geb es früher schon mal als „Deore DX“. In den frühen 90er Jahren sah die Shimano-Rangliste so aus:
Deore XT
Deore DX
Deore LX
500LX
400LX
300LX
Diese „DX“ war eine Gruppe zwischen XT und LX und ebenfalls in dem blank bzw. chrom gehalten. Hatte noch diese exotischen „U“-Brakes, sowie die beliebten 7fach-Daumenschalthebel SL-MT60 sonst aber die gleichen technischen Features wie die XT und LX. Die DX wurde so um 1991 eingestellt.

Mitte der 90er kam die DX nochmals in der Version „Downhill“ mit den schon erwähnten roten Bremsen, eigenen Naben und eigenen Pedalen. Keine komplette Gruppe, Kurbel und Schaltsystem musste von anderen Gruppen dazu kombiniert werden.

Hi!
Ja, aber die DX-Kurbel gab es schon, ganz sicher. :wink:
Gruß
Krischan

STX und STX-RC
hat’s auch mal gegeben, noch in der zweiten Hälfte der 90er sicherlich. Ich meine, das entsprach den heutigen Gruppen Deore bzw Deore LX.
Auf jeden Fall auch fahrbare Komponenten!

Der erste Zweck dieser Abkürzungen ist natürlich, daß sie gut klingen! Alivio und Acera sind harmlos, LX ist Mittelklasse, XT und XTR klingen schön aggressiv und Deore ist einfach ein edles Wort, wahrscheinlich in vielen Sprachen wohlklingend.
Das ist für mich eine Sache der Werbesprache, da braucht man doch nicht wirklich nach dem genauen Sinn der einzelnen Buchstaben zu fragen, oder?