Ich traue meinem alten Vermieter nicht ganz, wie ist der normale Ablauf bei einem Auszug?

Guten Tag zusammen,

ich habe mich extra hier registriert um eine Frage zum Thema Mietrecht zu stellen.
Die letzten Jahre habe ich in meiner ersten eigenen Wohnung gewohnt und bin dort Mitte Juni ausgezogen.
Anfang des Jahres hatte der Vermieter gewechselt, und da ich, abgesehen davon dass es sowieso eine nicht allzu schöne Wohnung in Bahnhofsnähe war, nie besondere Probleme hatte, hatte ich auch kaum Kontakt zu dem neuen Vermieter. Eigentlich erhielt ich im Januar nur einen Brief mit dem Titel „Eigentümerwechsel“ mit dem Namen des neuen Vermieters, aber dazu komme ich später nochmal.

Auf jeden Fall fand ich schnell raus, dass der neue Vermieter kaum Deutsch spricht und deshalb seine wohl hier geborene Tochter alles für ihn regeln lässt. Freundlicherweise konnte ich im Juni schon ausziehen, da ich einen Nachmieter gefunden hatte und dieser auch akzeptiert wurde. Er zog offiziell im Juli ein und Ende Juni war die Übergabe.
Auch das war schon eine Geburt… Obwohl der Vermieter bzw seine Tochter einverstanden mit dem Nachmieter waren, musste man sie immer mehrmals kontaktieren, bis dann irgendwann und immer extrem kurzfristig Reaktionen kamen bezüglich Terminen für Übergabe etc.

Am Tag der Übergabe wurde aufwendig ein Übergabeprotokoll erstellt. Dieses wollte die Tochter dann an den Eigentümer(?) weitergeben, der anscheinend doch nicht ihr Vater ist. Nach der langen Prozedur der Übergabe vergaß sie, mir eine Kopie des Übergabeprotokolls mitzugeben und ich hatte an dem Tag auch vergessen, danach zu fragen. Sie fragte mich zuvor aber nach meiner neuen Adresse und sagte, dass ich innerhalb der nächsten 2 Wochen Post wegen der Übergabedetails, Abrechnung und Kaution bekommen würde.

Um meinen Strom schnell umzumelden, brauchte ich u.a. meine alten Zählerstanddetails, die auch im Übergabeprotokoll vermerkt wurden. Ich kontaktierte also meine alte Vermieterin und wies sie darauf hin, dass ich kein Protokoll bekommen hatte und schnell eines brauchte. Tage später bekam ich dann das Protokoll als Scan per SMS… Überhaupt möchte ich hier anmerken, dass sie immer sehr zickig und von oben herab mit einem spricht, wenn sie sich denn mal meldete.

Seitdem, also inwzischen 3 Monate später, habe ich NICHTS mehr von ihr gehört. Es kam nie etwas per Post und als ich sie vor über einem Monat per SMS ( ihre bevorzugte Kontaktoption und für mich auch besser, weil ich langsam ungeduldig wurde und Angst hatte, bei ihrer herablassenden Art auch langsam ausfallend zu werden ) auf meine Kaution angesprochen habe, kam wieder eine Woche keine Antwort.
Daraufhin schrieb ich ihr eine sachliche Mail, dass ich einen Anwalt kontaktieren würde, wenn ich weiterhin nichts von ihr hören würde. Wieder Wochenlang keine Antwort.

Diesmal entschloss ich mich dazu, sie persönlich zu besuchen und darauf anzusprechen. Und wie ein Wunder öffnete sogar ausgerechnet die Tochter die Türe!
Angeblich war sie im Urlaub ( ist ja auch ihr gutes Recht ), hat meine SMS nie bekommen und als sie die Mail mit dem Anwalt gelesen hat, „hatte sie sowieso keine Lust mehr auf so etwas zu antworten“. Auch danach wurde sie wieder sehr zickig und unverschämt, insgesamt einfach nur unprofessionell. Auf jeden Fall ließ ich mich dann mit einem „Ihre Mail habe ich an den Eigentümer weitergeleitet, der wird sich um die Kaution kümmern“ abspeisen und ging nach Hause.
Das ist jetzt wieder 3 Wochen her und bisher kam keine Reaktion, ich habe auch keine Ahnung wer überhaupt der Eigentümer ist.

So, ich weiß, dass Vermieter mehrere Monate Zeit haben um Kaution zurückzuzahlen und Abrechnungen aufzulisten, aber ist denn dieser Ablauf noch normal? Ich meine ist es normal, dass ich bisher überhaupt nichts SCHWARZ AUF WEIß in Papierform in der Hand habe? Wie verhalte ich mich richtig und wie lange soll ich noch auf irgendetwas warten? Ich weiß das war ein langer Text und ich bin noch sehr unwissend, da es halt wirklich meine erste eigene Wohnung war.
Für jeden Rat bin ich sehr dankbar.

Ich würde sagen, dass das ein Fall für den Mieterverein ist, und zwar sofort.

Wie lange willst du dich noch abspeisen lassen?

Gruß

das glaube ich jetzt einfach mal nicht. kannst du diesen punkt mal näher ausführen? :slight_smile:

auf die komplette kaution hast du noch keinen anspruch, nur auf einen teil. den rest gibt es erst nach der nebenkostenabrechnung.
und man müsste mal wissen, was genau in diesem ominösen übergabeprotokoll drin stand. ob noch mängel beanstandet wurden o.ä.

Ja, nach zweimaliger Aufforderung bekam ich das Protokoll als Bilddatei per SMS. Und selbst darauf habe ich jetzt keinen Zugriff mehr, weil mein Handy vor 2 Wochen durch einen Wasserschaden kaputt ging und ich mir ein neues kaufen musste. Habe jetzt auf jeden Fall den Nachmieter kontaktiert, ob ich von ihm eine Kopie des Protokolls kriegen kann

Ja, das hat mir die „Vermieterin“ auch gesagt - sie habe 6 Monate Zeit, um die Kaution zurückzuzahlen. Darum geht es mir auch nicht, ich frage mich nur, wieso ich bisher überhaupt nichts Schriftliches habe und ob das normal ist? Da macht man sich halt Sorgen, ob man die Kaution überhaupt irgendwann wiedersieht…
Im Übergabeprotokoll wurde eigentlich nur festgehalten, dass Ihrer Meinung nach die Decke nicht vernünftig gestrichen wurde und deshalb etwas dunkler ist als der Rest der Wand, und kleinere Gebrauchsspuren im fake-Parkettboden. In der Mail mit dem Anwalt hatte ich sie auch dazu aufgefordert, mir das Übergabeprotokoll nochmal per Post zukommen zu lassen, da kam aber auch nichts, immerhin hatte sie ja keine „Lust“ mehr mir nach dieser Mail noch zu antworten :smile:

Hallo,
ueblich ist der Vermieter auch der Eigentuemer.
Gruss Helmut

Hier wohl aber nicht, die Tochter des Vermieters sprach immer von „dem Eigentümer“ oder „der Hausverwaltung“.
Seit letztem Jahr ( Flüchtlingskrise ) muss man sich ja auch für die Stadt einen Bescheid vom Vermieter unterschreiben lassen, wenn man auszieht. Da war unter anderem ein Punkt „Ist der Vermieter auch der Eigentümer?“ oder so ähnlich und sie hatte „nein“ angekreuzt…

Hallo,
andere Leute fragen?
Was sagt der alte Vermieter, wer der neue Eigentuemer sei?
Hat der alte Vermieter die Kaution noch, schon weitergegeben? An wen, Anschrift. An wen wurde das Haus / die Wohnung verkauft?
Hat der neue Vermieter weitere Wohnungen im Haus, was sagen deren Mieter?
Wenn Du nicht selbst suchen magst, Matula beauftragen.
.
Der Tip mit dem Mieterverein ist suess, die schreiben einen Brief an den Vermieter und fragen zuerst nach der Adresse, wen, den der im Buero steht.
Gruss Helmut

1 Like

Vielen Dank für alle eure Antworten!

Wie der Zufall es wil hatte ich eben Post vom Vermieter im Briefkasten. Ich kriege jetzt fast die ganze Kaution zurück und es wird nur ein kleiner Betrag zur Sicherheit einbehalten, bis die letzten Betriebskosten berechnet wurden… :smiley: Bleibt natürlich jetzt noch die Frage, ob das Geld auch wirklich überwiesen wird, haha

Wünsche euch allen einen schönen sommerlichen Mittwoch

man kann keine bilder als sms versenden.

das ist ganz allein dein eigenes problem. du hattest ausreichend zeit, den scan auszudrucken oder sonstwie ein backup zu erstellen.

warum hat der eine kopie, du aber nicht?

was willst du denn jetzt nachträglich haben? einen zwischenbericht, wie das mit der kaution ist? oder was soll da drin stehen und wozu soll das gut sein?

##was genau willst du eigentlich erreichen?

1 Like

Und?
Alter oder neuer Vermieter?
Wer ist jetzt Vermieter? Der Eigentuemer? Lass uns dumm sterben.

Reg dich mal bitte ab? Dann war es halt eine MMS, mein Smartphone zeigt mir da jetzt keinen Unterschied an, sms etc sind in einem Fenster wie whatsapp. Im letzten Absatz meines ersten posts stand genau drin was ich wissen wollte: was der normale Ablauf nach einem Auszug ist und ob man nach einem Auszug Wochen und Monate NICHTS vom Vermieter hört und allem hinterher laufen muss?
Dass das mit dem Handy meine Schuld ist habe ich nie bestritten, der Nachmieter hat das Protokoll kurz nach seinem Einzug im Briefkasten gehabt, er ist ein Bekannter und wir haben ab und zu Kontakt. Wie gesagt hat sich das Thema jetzt außerdem erledigt

Der Brief war vom neuen Vermieter unterschrieben, also dem nach dem „Eigentümerwechsel“. Ich blicke bei deren System auch nicht mehr ganz durch, der Brief war auch teilweise in komischem Deutsch geschrieben, keine Ahnung ob die es selbst verstehen. Kann mir jetzt wo ich die Kaution zurück bekomme ja auch egal sein…:grinning: