Windows bootet nicht Status: 0x000000e

Vor einiger Zeit habe ich die Linuxpartition meines Laptops gelöscht, woraufhin ich schoneinmal Prbleme beim booten hatte. Diese konnte ich jedoch lösen, in dem ich wie empfohlen die Windows Setup CD einlegte und die automatische reparatur durchführte, nachdem ich den MBR von einer Rescue-CD wieder installiert hatte (für das Linux-System wurde GRUB II verwendet).

Jetzt lief etwa 1-2 Wochen alles wie gehabt und ohne Probleme unter Windows, bis sich Vorgestern ein neues Problem auftat:

Folgendes wurde (und wird) nach dem misslungenen Bootversuch angezeigt:
Status: 0xc000000e
Info: The boot selection failed, because a required device is inaccessible.
(Ich habe NICHT an meinem PC rumgeschraubt und auch keine Externen geräte an oder ab gesteckt!)

Ich legte also wieder die Setup CD ein, die diemal aber nichts mehr reparieren konnte:
Problemereignisname: StartupRepairOffline
Problemsignatur01: 6.1.7600.16385
Problemsignatur02: 6.1.7600.16385
Problemsignatur03: unknown
… 04: 21200348
… 05: ExternalMedia
… 06: 3
… 07: CorruptFile
Betriebsversion 6.1.7600.2.0.0.256.1
Gebietsschema-ID: 1013

Protokoll der Starthilfediagnose und -reparatur

Zeitpunkt des letzten erfolgreichen Starts 17.07.2012 13:41:42
Anzahl der Reparaturversuche: 3

Sitzungsdetails:

Systemdatenträger=\Revice\harddisk0
Windowsverzeichnis=D:\Windows\ [müsste in meinen Augen eingetlich auf C: liegen]
AutoChk-Ausführung=0
Anzahl der Fehlversuche=1

Außerdem habe ich über die Eingabeaufforderung der Setup-CD folgendes versucht:
bootrec.exe /FixMbr
bootrec.exe /Fixboot

leider auch Fehlanzeige …

Ich würde mich riesig über schnelle Hilfe freuen! :smile:

Ich würde mal vorsichtshalber eine zweite, alte Festplatte einbauen, und schauen, ob sich Windows einwandfrei installieren läßt. Ich habe das Gefühl, dass sich ein Virus im Bootsektor befindet.
Festplatten bekommt man ja zum Schleuderpreis.
Sicherhalb die Originale abstöbseln, damit die Daten nicht verlorengehen.
Dann kann man in Ruhe und ohne Angst herumschrauben.

Hallo marlin91,

vielleicht hilft Dir ja folgende Internetseite weiter:

http://neosmart.net/wiki/display/EBCD/Recovering+the…

Mit freundlichem Gruss

Graphologe

Guten Abend,

leider kann ich da nicht helfen :frowning:

Ich hoffe, jemand weiß schnell Rat.

Viele Grüße

saddleback

hi, versuch mal mit bcdboot die startpartition neu zu erstellen, erklärung zu bcdboot gibts im netz, müsste sowas wie bcdboot c:\windows /l de-de /S d:
sein, die Buchstaben anpassen. das ganze kannst du ausführen wenn du ein WinPE von CD/USB bootest.
grüße,

die Harddisk ist daran sich in die ewigen jagdgründe zu verabschieden, kaufen sie sich eine neue, und ersparen sie sich damit jede menge ärger

Hallo, tut mir leid, da kann ich nicht helfen.

Gruß Armin

Hallo,

so wies aussieht ist die partition komplett platt, kann man sie mit z.b. knoppix noch zugreifen?

hth

hallo
leider bist du bei mir an der falschen adresse —
dein booten hat mit meinem Boot
nicht viel zu tun
das sind eben die irrwege der digitalen welt
trotzdem viel glück

Hallo,

keine Ahnung!

M

Hallo marlin,
da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen. Im Normalfall hat man eigentlich dafür eine Notfall-CD.
Ich hoffe aber, das man dir inzwischen weiterhelfen konnte.
Gruß J. R.

Hallo marlin91,
es sieht für mich so aus als wäre eine Datei defekt: … 07: CorruptFile
Probier mal eine Reparaturinstallation bzw. „In-Place-Upgrade“
http://www.drwindows.de/windows-anleitungen-und-faq/…
Solltest auch mal DANACH einen SMART-Check der Platte machen da ich vermute dass die Platte langsam den Geist aufgibt!
Viel Erfolg
Jörg

Hallo,
das Problem ist, dass dein System nicht mehr von deiner Festplatte booten kann. Überprüfe mal die Steckverbindungen zum Laufwerk.
Wird deine Festplatte im BIOS erkannt bzw.beim Booten angezeigt?
Hilft eine Korrektur derr Steckverbindungen nicht weiter, besorge dir eine bootfähige CD zur Festplattenprüfung und Reparatur am besten vom Hersteller deiner Festplatte.

LG Culles

Hallo
Aus der Ferne ist sehr schwierig diesem Problem auf die Schliche zu kommen. Ich empfehle Ihnen, sämtliche externen Anschlüsse über die USB-Schnittstellen zu entfernen und danach zu starten um zu sehen ob sich der Fehler in gleicher Art und Weise zeigt.
Ich vermute aber, dass die gelöschte Linux-Partition den Fehler verursacht. Haben Sie die Deinstallation der Linux-Partition richtig vorgenommen gemäss Anleitung?
Der Bootmanager ist vermutlich nicht richtig neu aufgesetzt worden. Der Laufwerkbuchstabe „D“ für die Windows-Installation deutet daraufhin, dass auf das falsche Laufwerk zugegriffen wird.

Versuchen Sie die Neuerstellung des Bootsektors, dazu konsultieren sie den nachfolgenden Link:

http://neosmart.net/blog/2007/bootsectexe-modifies-t…

Das kann helfen bei fehlerhaften Angaben aus Grub II.

mfg
A. Weber

Hallo!
Habe grad das gleiche Problem- beim booten erscheint eine Hardware- Fehlermeldung mit „Status:0xc000000e“
Da ich kürzlich meine Grafikkarte ausgewechselt habe
wird es wohl damit zusammenhängen.
Die Reparatur habe ich nicht ausgeführt sondern den Stromschalter am PC benutzt! Bem nächsten Start lief alles wieder ohne Probleme. Das ist natürlich keine Dauerlösung- aber vielleicht hilft Dir diese Antwort ja- zumindest soweit, dass Dein Rechner erstmal wieder läuft.