Liebe Charlettina,
nimm keine Firma, die dir keine kostenlose Erstanalyse/Kostenvoranschlag bietet. Dein Fall ist höchstwarscheinlich sehr einfach und es gibt viele dubiose Firmen in der Branche. Seriöse Aussagen kann jedenfalls keine_r machen, ohne deine Karte kurz an einen Rechner angeschlossen zu haben.
Es gibt einige gute Firmen, aber leider auch viele schwarze Schafe. Wenn dir jemand irgendwas „sicher“ verspricht, ohne dass er deine Karte am Rechner hatte, ist er unseriös.
Beispielsweise maxmoeglich.de ist seriös und Speicherkarten liegen wenn du Glück hast (und die Karte „einfach“ defekt ist) bei 60,- €. Wenn es komplizierter ist können es auch 120,- € werden. Wenn (!) deine Daten gerettet werden, sonst kostet es dort nichts. Um dir mal eine ungefähre Preisvorstellung zu geben.
Disclaimer: Ich habe mit dem Inhaber von maxmoeglich.de, Herrn Frank Scheibner zusammen gearbeitet. Insofern bin ich nicht ganz neutral, weiß aber sicher, dass dort seriös gearbeitet wird.
Letzliche Sicherheit gibt es nicht, aber einige Anhaltspunkte:
Kostet die Kurzanalyse/der Kostenvoranschlag mehr als das Porto für die Rücksendung? -> Finger weg!
Werden technische Versprechungen oder definitive Aussagen über deine Karte getroffen, ohne die Karte vorher an einem Rechner angeschaut zu haben? -> Finger weg!
Dir wird (ohne dass die Chips deiner Karte umgelötet wurden) eine Rechnung geschrieben, obwohl du deine Daten nicht bekommen hast? -> Grenzwertig
Es würde helfen, wenn du deine Fragen zu deinen eigenen Rettungsversuchen verlinken würdest. Dann wüsste man mehr und könnte konkreter antworten.
Viel Glück mit deinen Daten wünscht dir,
Nicolai von Neudeck