Hallo,ich bin dringend und verzweifelt auf der Suche nach ein paar Antworten.Habe auch schon fleißig die Seiten vom Amt und Konsulat etc. gelesen, finde aber nicht die Antworten die ich brauch.
Mein Freund möchte aus Peru zu mir nach Deutschland kommen, wenn irgendwie möglich für möglichst lange, also kein Besuchervisum. Nun erscheint es mir am einfachsten ein Sprachkursvisum zu beantragen, dafür melde ich ihn für einen Kurs an, vorerst für 3 Monate,mehr ist finanziell nicht möglich. Mit der Zukunftsperspektive für ein Studium, wenn er dann besser Deutsch kann.
Wird in diesem Fall das Visum nur für den Zeitraum des Sprachkurses erteilt?oder hat man danach etwas Spielraum,sich einzuleben,Studienbewerbungen etc.
Außerdem frage ich mich,wie die Zulassungsvorraussetzungen sein müssen,damit er hier studieren darf?er hat einen normalen staatl. Schulabschluss in Peru,mit dem man dort studieren darf.
So,weitere Frage,kann man für ein Arbeitsvisum auch einen Praktikumsvertrag vorlegen?z.B. ein mehrmonatiges Praktikum in seinem Beruf (Fotograf und Film)???
Ich kann höchstwahrscheinlich für Ihn ein offizielles Einladungsschreiben bekommen, mit Verpflichtungserklärung usw., das habe ich schon gescheckt.
Wenn irgendjemand sich mit dieser Materie auskennt oder Erfahrungen hat und sich die Zeit nimmt mir zu helfen wäre ich sehr sehr dankbar, es ist wirklich so,dass ich schon viel gesucht habe aber nicht weiterkomm!
viele Grüße und Danek