'Verbotene' Computerspiele

Hallo zusammen
Wenn ein Spiel auf dem Index steht, heisst das, daß das Spiel überhaupt nicht gehandelt werden darf, oder ist es nur „Frei ab 18“, oder ist eventuell sogar der Besitz verboten?

Fragen hab´ich…:smile:

Vielen Dank für Eure Antworten!

Gruß und guten Rutsch!

Weikko

Hallo zusammen
Wenn ein Spiel auf dem Index steht, heisst das, daß das Spiel
überhaupt nicht gehandelt werden darf, oder ist es nur „Frei
ab 18“, oder ist eventuell sogar der Besitz verboten?

Nein das ist er nicht. Ich spiele z.B. Quake III und habe dies vor der Indizierung ganz normal bei einem deutschen Laden übers Internet bestellt.

Nach der Inidizierung darf es soviel ich weiss nur nicht beworben werden bzw. für Jugendliche nicht zugänglich. Unter der Theke nachdem du deinen Personalausweis herzeigst dürfte es dir ein Händler soviel ich weiss verkaufen, habe auch schon im Laden mal eine abgeschlossene Vitrine mit Spielen gesehen „ab 18 Jahre“.

Zusatz…
Hi Weikko
Es gibt allerdings auch Computerspiele die def. verboten sind, und zwar wg Verstosses gegen § 86 (Kennzeichen Verfassungswiedriger orgas) §130 (Volksverhetzung) §131 (Gewaltverherrlichung) und 184 StGB (Verbreitung Pornographischer Schriften)
(Ich kenn solche Spiele nur vom Hörensagen)
Die dürfen dann eben nicht heruntergeladen oder verkauft oder gekauft werden…
Dazu ist dann allerdings ein Gerichtbeschluß notwendig
(Das gibt manchmal auch grenzwertige Urteile…)
Der Besitz einer vor dem Verbot erworbenen Kopie ist übrigens straffrei!

Indizierte Spiele bis einschl 1997
http://www.cybercity.de/BpjS/
ab 1998
http://www.zensur-infos.de/

Gruß
Mike

Wenn ein Spiel auf dem Index steht, heisst das, daß das Spiel
überhaupt nicht gehandelt werden darf, oder ist es nur „Frei
ab 18“, oder ist eventuell sogar der Besitz verboten?

Also, als Schweizer bin ich davon ja zum Glück nicht betroffen. Aber so weit ich weiss, gibt es da mehrere Varianten:

Es gibt da diesen Index mit Computerspielen (und anderem). Was da draufsteht, gilt als ‚indiziert‘ und darf nicht öffentlich beworben werden (Plakate, Anzeigen in Zeitschriften…) und für Jugendliche unter 18 nicht zugänglich sein. Man darf das betreffende Spiel jedoch problemlos importieren und besitzen. Im Laden wird es z.B. nur gegen Ausweis verkauft.

Dann gibt es Spiele, die (per Gerichtsbeschluss o.ä., jedenfalls recht aufwendig) effektiv verboten sind. Die darf kein Händler in Deutschland einführen und verkaufen. Und da ist dann wohl auch der Besitz strafbar. AFAIK ist ‚Return To Castle Wolfenstein‘ aufgrund der im Spiel gezeigten Nazi-Symbole ein solches Spiel. Ein Spiel, das definitiv verboten ist und das sogar beschlagnahmt wurde, ist ‚Mortal Kombat‘. Damals haben die Medien (insbesondere Spielezeitschriften) ausfürhlich darüber berichtet.

Persönlich halte ich von solchen Praktiken nicht wirklich viel, da sie IMHO das Problem völlig am falschen Ende anpacken. Zudem führt das Ganze dann mitunter auch zu teilweise eher merkwürdigen Auswüchsen, etwa wenn in Computerzeitschriften immer nur von ‚Dumm‘ oder ‚Dimm‘ die Rede ist, obwohl ‚Doom‘ gemeint ist.

CU
Peter

Hallo Peter,

Dann gibt es Spiele, die (per Gerichtsbeschluss o.ä.,
jedenfalls recht aufwendig) effektiv verboten sind. Die darf
kein Händler in Deutschland einführen und verkaufen. Und da
ist dann wohl auch der Besitz strafbar. AFAIK ist ‚Return To
Castle Wolfenstein‘ aufgrund der im Spiel gezeigten
Nazi-Symbole ein solches Spiel.

ich weis es zwar nicht 100 pro, aber ich hatte gehört das nur die original-Version komplett in Deutschland verboten ist. Die Deutsche Version mit entschärften symbolen ist glaub ich erlaubt.

Gruß,
Daniel.

Dann gibt es Spiele, die (per Gerichtsbeschluss o.ä.,
jedenfalls recht aufwendig) effektiv verboten sind. Die darf
kein Händler in Deutschland einführen und verkaufen. Und da
ist dann wohl auch der Besitz strafbar. AFAIK ist ‚Return To
Castle Wolfenstein‘ aufgrund der im Spiel gezeigten
Nazi-Symbole ein solches Spiel.

ich weis es zwar nicht 100 pro, aber ich hatte gehört das nur
die original-Version komplett in Deutschland verboten ist. Die
Deutsche Version mit entschärften symbolen ist glaub ich
erlaubt.

Ja, klar. Es gibt viele Spiele, die mitunter sogar von Anfang an für Deutschland in einer extra entschärften Version erscheinen. So muss man etwa in der deutschen Version von Turok auf Roboter schiessen, die gar nicht bluten. Und dies, obwohl man im Original auch grünes Blut einstellen kann, wenn man das möchte.

Turok als Indianer schiesst auf Roboter statt Dinosaurier, das ist ja idiotisch per Definitionem. Aber eben, solche Blüten treibt diese Indizierungswut dann mitunter.

Bei RTCW finde ich dieses Verbot ohnehin fragwürdig. Nicht nur, dass auch Computerspiele IMHO in die Kategorie von Kunst eingereiht werden dürften, wenn selbiges für Spielfilme möglich ist. Nein, es ist doch sogar so, dass die Nazis in diesem Spiel die Gegner sind, denen man gehörig auf die Rübe gibt. Man kämpft also gegen die Nazis und besiegt sie. Warum soll das verboten sein?

CU
Peter

Bei RTCW finde ich dieses Verbot ohnehin fragwürdig. Nicht
nur, dass auch Computerspiele IMHO in die Kategorie von Kunst
eingereiht werden dürften, wenn selbiges für Spielfilme
möglich ist. Nein, es ist doch sogar so, dass die Nazis in
diesem Spiel die Gegner sind, denen man gehörig auf die Rübe
gibt. Man kämpft also gegen die Nazis und besiegt sie. Warum
soll das verboten sein?

Also echte Kunst sollte imo im vollen Umfang nonkommerziell besichtigbar sein…aber was ich eigentlich sagen wollte :
Also ich sympathisiere mit den Gegnern in spielen schon immer ein wenig , so wurde Bowser zu meiner Lieblingsfigur im Nintendoversum und auch die Skaarjs aus Unreal fand ich echt fein . Und bei castle Wolfenstein…

…passierte sowas nicht weil bis auf das UrWolfenstein mit den 30-Pixel-figuren imo alle Wolfensteinspiele schlecht waren aber vielleicht gibt es da auch Leute die anders darüber denken und dann…

SAN

Hi

Spiele die auf dem Index sind dürfen nur an Personen ab 18 Jahren gegen Vorlage des Personalausweises verkauft werden. Außerdem darf für diese Spiele keine Werbung gemacht werden.
Aber bis die Spiele auf dem Index sind, wurden sie eh zigmal verkauft und anschließend sind dann die zahlreichen Kopien davon im Umlauf. Nicht zu vergessen das man das Spiel immer noch legal kaufen kann…wenn man denn weiß das dieses Spiel schon im Handel ist. Gute Softwarehändler haben solche Spiele meist auch auf Lager, dürfen aber wie gesagt keine Werbung dafür machen bzw. nicht damit werben.

Bye
Michael

Danke an Alle! (o.T.)
jhsdk