Hallo, Kat,
bezugnehmend auf Deine Frage, möchte ich Dir allerdings zu bedenken geben, dass „bezugnehmend“ zwar möglicherweise wahnsinnig professionell klingt, aber alles andere als gutes Deutsch ist.
Warum schreibst Du denn nicht" … ich beziehe mich auf unser Telefonat …". Das klingt dann auch für meine Ohren besser.
Die Einschränkung, dass man keinen Satz mit dem Wort „ich“ beginnen dürfe (und die ist meist der Grund für solche Sprachvergewaltigung), halte ich nicht mehr für zeitgemäß.
Submissest
Eckard
@alle…
also ihr lieben,
habe heute an einem supertollen seminar mit einer noch besseren Dozentin teilgenommen und die Frage von der Fachfrau klären lassen:
Wenn dann „Bezug nehmend“
aber da das schlechter Briefstil sei, tendiere sie sowieso eher zu
Sehr geheerter Herr sowieso,
vielen Dank /für Ihr Schreiben vom blablabla/das freundliche Telefonat mit (unserem) Herrn überhaupt