Sitze leider vor einer Aufgabe wie das sprichwörtliche Schwein vor der Uhr *seufz*…
Ich bin durchaus willens diese Aufgabe alleine zu erledigen, nicht das ich hier als Schmarotzer missverstanden werde
Folgendes: Ich muss jeweils drei
Bibliographien barocker Werke
Literaturgeschichtliche Darstellungen des Barock
Bibliographien zur Literatur des Barock
erstellen…bei erstens würde ich quasi Listen mit barocker Literatur erstellen, bei zweitens tappe ich mehr oder weniger im Dunkeln und bei drittens ist mir der Unterschied zu erstens nicht klar.
Somit wäre ich sehr dankbar für dezente Hinweise, was ich hier eigentlich machen soll…
Vielen Dank für eure Mühen
liebe Grüße von einer recht ratlosen Susanne
nicht das ich hier als Schmarotzer missverstanden werde
oh, nur keine Angst. Die eigentliche Arbeit bleibt Dir.
Ich mache nur die Aufgabendefinition - zumindest so, wie ich die Aufgabenstellung aus meiner Sicht verstehe. Ich denke, Du vermutest schon richtig.
Bibliographien barocker Werke
meint, du sollst die genauen Daten zu drei Originalwerken finden:
Musterbeispiel:
Verfasser, Vorname: Werktitel : Werkuntertitel . - Erscheinungsort. - Verlag. - Erscheinungsjahr . - Seitenzahlen : Illustrationen (falls vorhanden)
= Du suchst hier also Primärliteratur
Literaturgeschichtliche Darstellungen des Barock
= Sekundärliteratur zur Epoche. Findet man im Sachkatalog der Bibliotheken, also unter der Kategorie Schlagwort und dort zum Beispiel: Literatur/ Barock / Deutschland
Was man darin meist auch finden sollte:
Bibliographien zur Literatur des Barock
jedenfalls, wenn sich der Verfasser einigermaßen Mühe mit seinem Thema gegeben hat.
nur der Ordnung halber: ich bin nicht die Fragestellerin.
Mit der Bitte um Verzeihung…
Und die Kultur des Barock war auch nicht die gesuchte Frage.
Kennst du ein Werk, in dem eine ausführlichere Bibliographie zu finden ist? Bin dankbar für den Tipp.
Im übrigen kannst du voraussetzen, dass mir der Unterschied zwischen Kultur und Bibliographie bekannt ist…