Muß ich, wenn ich ein Fax nach Italien schicke, nach der
„0039“ noch die „0“ der Vorwahl wählen oder fällt die weg???
Die VorwahlNull fällt wech … also z.B. 0039 4711
Eben nicht!
Italien ist ein Sonderfall:
Hier muß nämlich nach der Ländervorwahl +39 trotzdem noch die 0 mitgewählt werden, wenn man Teilnehmer im Festnetz erreichen will.
Hi,
ich faxe beruflich öfter nach Italien und zwar ohne null.
Die Faxe kommen an.
Gruß Sebastian
Hallo Sebastian
Dann schickst du deine Faxe bestimmt über die Deutsche Telekom.
Bei der DTAG werden nämlich Rufnummern umgewertet, d.h. für Italien setzt die Telekom automatisch die 0 nach der 0039 ein. Das funktioniert aber noch lange nicht bei allen Anbietern und aus allen Ländern.
Bei der Telekom sind auch teilweise Länder noch über Vorwahlen erreichbar, die international schon gar nicht mehr gelten (z.B. Usbekistan, früher 007371xx, heute 0099871xx)
Also: Normal muß man die 0 wählen, bei Telekom kann das schon mal anders sein.
Hi Hilmar,
wir faxen in Europa über die 01024.Nur Übersee und Fernost über die Telekom.
Gab zeitweise nur Probleme mit England,geht jetzt aber prima.
Gruß Sebastian
Hi Hilmar,
wir faxen in Europa über die 01024.Nur Übersee und Fernost
über die Telekom.
Gab zeitweise nur Probleme mit England,geht jetzt aber prima.
Gruß Sebastian
Hallo Sebastian
Du kannst mir erzählen, was du willst , aber gerade versuche ich nach Italien zu telefonieren (Rufnr 0039239313xxx), und egal, welchen Carrier ich wähle (DTAG, otelo, 01024), ich bekomme eine Ansage, die mich auffordert, nach der 0039 eine 0 zu wählen. Über DTAG kommt die Ansage auf deutsch und englich, über otelo auf italienisch und englisch, über 01024 auf englich oder deutsch (haha, „Kein Anschluß unter dieser Nummer“).
Die ital. und engl. Ansagen sagen alle, daß sich die Rufnummer geändert hat.
Die Rufnummer ist mit 0 übrigens besten zu erreichen.