Moin,
für ein offenes Regal möchte ich einen Vorhang erstellen. Oben plane ich eine Art Gardinenstange zu befestigen und dann den Vorhang selbst zu nähen.
-Muss ich bei der Stoffauswahl und der Ösenart etwas besonderes beachten?
-Ist es besser einen ganz leichten Stoff zu nehmen oder darf er auch schwerer sein (aber kein Jeans)?
-braucht leichter Stoff unbedingt eine Bleikordel?
-sind Stoffschlaufen leichter zu nähen oder sind fertige Ösen einfacher? http://www.kavaliershaus.de/pimg/270x360/86/270x360_…
-muss ich oben ein Verstärkungsband einnähen oder reicht doppel umgeschlagener Stoff?
Na Hallo,hab für mein Haus alles selber genäht.Wenn du den Vorhang öffters auf und zu ziehen mußt, sollte es ein strapazierfähiger Stoff sein.Damit entfällt dann schon das berühmte Bleiband am Saum.Schlaufen sind umständlich zu nähen.Einfacher wäre es mit Reihband ,in das man dann Ringe einhängen kann um auf die Stange aufzufädeln.Wie das geht,erklärt man Dir dann auch in jedem Gardinenfachgeschäft.
Na dann,viel Erfolg
Gruß-grusi
ui… dort wird die doppelte bis dreifache Regalbreite als Stoff empfohlen. Kann das hier jemand bestätigen? Finde ich ganz schön viel, aber soll natürlich hinterher auch passen.
Dort wird auch ein Nähservice angeboten, wo man ausgesprochen gut beraten wird. Zudem, wenn Dir der Aufwand zu groß ist, kannst Du den Vorhang dort auch fertiggenäht bestellen.
Aus meiner Erfahrung heraus kann ich nur sagen, ein TOP Preis / Leistungsverhältnis.
Viele Grüße
Eve*
PS: und damit Du weißt, wie der Stoff ausfällt, bestellst Du vorher Stoffmuster, das geht schnell.
danke für deinen Rat! Ich kuck mal die seite noch mal näher an. Aber beim ersten überfliegen waren die Meterpreise doch ganz schön hoch (zB €15.-), naja mal sehen