Gefrierschrank kühlt plötzlich nicht mehr

Liebes Forum,

von einem Tag auf den anderen kühlt mein Liebherr-Gefrierschrank nicht mehr. Vorgestern habe ich noch Tiefgefrorenes aus dem Schrank geholt, ohne dass mir etwas aufgefallen wäre, gestern war der gesamte Inhalt aufgetaut und der Schrank scheint überhaupt nicht mehr zu kühlen. Einzige Besonderheit ist, dass die „Power On“- LED etwas flackert. Und bemerkenswert ist wohl auch, dass die „Alarm“-Leuchte nicht leuchtet. Was könnte da passiert sein und könnte sich ein Kundendienst-Auftrag lohnen? Das Gerät ist 2 Jahre und 3 Monate alt.

Für sachdienliche Hinweise im Voraus vielen Dank,
Robert

Was könnte da passiert sein und könnte sich ein Kundendienst-Auftrag :lohnen? Das Gerät ist 2 Jahre und 3 Monate alt.

Ich würde auf jeden Fall den Kundendienst holen.
Einige Firmen (da gehört auch Liebherr zu) sind so kulant und reparieren den Kühlschrank auch noch kostenfrei nach Ablauf der Garantie. Diese Firmen lassen es sich nicht nachsagen ihr Gerät wäre kurz nach Ablauf der Garantie kaputt gegangen. Wenn das Gerät (mit geringem Aufwand) nicht zu reparieren ist, bekommst Du ein neues (evtl. mit geringer Zuzahlung). Ein Ersatzgerät kann auch gestellt werden.

Gruß
Holger

Hallo Robert,

zum ersten stimme ich Holger (Tremonia) voll zu.

Zum zweiten solltest du mal auf deiner Rechnung/Quittung nachsehen was darauf geschrieben steht. Denn sehr viele Händler (ich glaube sogar die meisten) räumen drei Jahre Garantie ein. (Werbung)

Schönen Gruß,
John

Ziehe einfach einmal den Netzstecker und warte etwas,das wirkt wie ein Reset.
Einfach hören ob der Motor der Pumpe beim wieder Einschalten anleuft.
Ich denke aber dass die Elektronik defekt ist.

Die Elektronik kann man austauschen.
Eventuell auch das Thermostat.
Der Rest ist ein geschlossener Greislauf, da etwas zu machen, ist sehr aufwendig.

MfG

Steffen Kunkel