ich habe folgendes Problem: Vermutlich durch heftige Kalkablagerung läuft bei meiner Klospülung manchmal (nicht immer) etwas Wasser durch. Der Kasten sitzt in der Vormauerung, man kommt nur durch Abnehmen der Spültaste ran.
Wie kann ich den Kasten am besten entkalken? Meine Idee (Methode Wasserkocher): Ordentlich Essig 'reinkippen und mittels Tauchsieder das Wasser im Spülkasten solange aufkochen bis Freund Kalk in die Knie geht. Ist das 'ne gute Idee, oder wird das den Kunststoffeingeweiden des Kastens zu heiß?
Was würdet ihr machen? Entkalkertabletten haben nicht zum gewünschten Ergebnis geführt.
Danke und Gruß,
Oliver
versuch mal Tabs zum Reinigen der dritten Zähne, ich habe damit häufiger gute Erfahrungen gemacht, hat nur ganz selten versagt. (Es müssen keine teuren Marken sein!).
Hallo!
Danke euch für eure Antworten!
Tabletten für die dritten hat nicht funktioniert, ist wohl schon zu heftig verkalkt (Knallhartes Wasser hier in München).
Ich versuch’s am Wochenende mal mit Essig. Wo bekäme ich denn Salzsäure, ohne Kontakte zu einer chemischen Fakultät?
Grüße,
Oliver
Essig rein und stehen lassen (so über Nacht) und eben nicht zu
wenig.
Essig stinkt so, ich nehme Salzsäure.
Gruß Hypatia
schade, dass die Tabs nicht geholfen haben, einmal hatte ich auch Probleme damit und musste noch mechanisch nachhelfen.
Wenn ich mich nicht irre, wird in Bauhäusern Salzsäure verkauft, um von Mauern Zementreste zu entfernen, einfach mal nachfragen, dürfte deutlich billiger als die Apotheke sein, zumal du nur Industriequalität benötigst und keine zur Analyse geeignete.
Ihr müßt auch Bedenken das in den Kästen nicht nur Plastik ist sondern auch Dichtungen die auf Säure nicht grad empfänglich reagieren!
Dann sollte man sich eher die Zeit nehmen und das Innenleben demontieren und unter fließend warmen Wasser reinigen. Die Kästen sind so ausgelegt das man alle Bauteile demontieren und ersetzen kann. Ist zwar eine Arbeit bei der man sich fast die Finger/Hände bricht, aber es geht.
Und der Innenbereich der Kästen lässt sich mit einem Lappen auch problemlos reinigen. Gegf. mal bei den Arbeiten die Glockendichtung ersetzen, denn diese wird übere die Jahre porös weil sich die Weichmacher verflüchtigen.
Gruß
Nelsont
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]