Hallo,
wenn mein handy klingelt, ist oft schon die mailbox angesprungen, bevor ich es geschafft habe, das Handy aus der Tasche zu kramen. Kann man das irgendwie einstellen, dass es länger klingelt? Ich hab T-D1 X-tra-Card und ein Nokia 3330.
geh mal in die Rufumleitungenzum Menü ‚Umleiten wenn keine Rufannahme‘. Da kannst Du die Verzögerung in Sekunden einstellen.
Dann aktivieren und zur Kontrolle nochmal den Status abfragen udn die eingestellte Verzögerungzeit prüfen.
Hallo Achim, danke erstmal. Habe es ausprobiert. Es ist bereits die längtmögliche Verzögerung (30 Sek) eingestellt. Warum geht das denn nicht länger?? Mein Handy klingelt sowieso nur so selten, und wenn es mal klingelt, schaffe ich es in ca. 40% der Fälle nicht, rechtzeitig ran zu gehen.
Übrigens, als ich dann nochmal, wie du geschrieben hast, den Status abgefragt habe, stand da nur 15 Sek. Verstehe ich nicht!
Ich hab nix verstellt, bei verzögerung nochmal nachgeguckt, da stand immer noch 30 Sek.
30 Sekunden ist die Maximale Zeit.
Geh mal hin und schalte die ‚Rufumleitung wenn keine Anrufannhame‘ aus.
Dann prüfe nochmal ob die Verzögerung auf 30 Sekunden steht und schalte die Umleitung dann wieder ein. Danach sollte es passen.
Eine längere Wartezeit macht IMHO auch keienn Sinn, da die meisten Leute nach dieser Zeit eh wieder auflegen.
diese Zeit vom Beginn des Klingelns bis zu dem Zeitpunkt, wo die Mailbox rangeht, wird in der Regel von den Netzbetreibern festgelegt (bei Vodafone D2 sind das 20 Sek.). Darauf hast Du normalerweise keinen Einfluss - auch die entsprechenden Funktionen im Handy-Menü nützen da nichts, wenn es der Netzbetreiber nicht erlaubt.
Ausweg:
Handy immer schnell griffbereit haben oder
Anrufumleitung „wenn keine Antwort“ ausschalten, damit das Handy weiter klingelt. Nur die Anrufumleitungen „wenn besetzt“ oder „wenn nicht erreichbar/kein Empfang“ auf die Mailbox legen. Wenn Du auf eine Sprachnachricht dringend angewiesen bist: Handy ausschalten.
Herzliche Grüße
Alex
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Geh mal hin und schalte die ‚Rufumleitung wenn keine
Anrufannhame‘ aus.
Dann prüfe nochmal ob die Verzögerung auf 30 Sekunden steht
und schalte die Umleitung dann wieder ein.
Sie lässt sich nicht mehr einschalten!!! Was nun???
Eine längere Wartezeit macht IMHO auch keienn Sinn, da die
meisten Leute nach dieser Zeit eh wieder auflegen.
Ich werde öfters von meinem Sohn (6 Jahre) angerufen, der ist immer ganz verzweifelt, wenn sich die Mailbox meldet!
Ich werde ihm mal erklären müssen, dass er dann wieder auflegen und nochmal anrufen soll.
diese Zeit vom Beginn des Klingelns bis zu dem Zeitpunkt, wo
die Mailbox rangeht, wird in der Regel von den Netzbetreibern
festgelegt (bei Vodafone D2 sind das 20 Sek.). Darauf hast Du
normalerweise keinen Einfluss - auch die entsprechenden
Funktionen im Handy-Menü nützen da nichts.