gibt es eigentlich irgendwelche Möglichkeiten, auch ohne Abitur oder Fachabi an einer Universität studieren zu können? Speziell würde mich das für Sozialpädagogik interessieren, allerdings auch mal ganz allgemein.
mag sein, dass ich mich irre, aber ich glaube, man kann für bestimmte Studiengänge auch ohne (Fach-)Abi zugelassen werden, wenn man in der gleichen Richtung zuvor eine Ausbildung gemacht hat.
Bin mir da aber nicht 100%ig sicher.
Liebe Grüße,
Tally
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
bei Eignungsprüfung staatlich anerkannter Erzieher/ -innen, Heilpädagogen/ -pädagoginnen, Arbeitserzieher/ -innen, Heilerziehungspfleger/ -innen für Studiengänge im Sozialwesen an einer Fachhochschule
klicken.
Alle hier aufgefüherten können durch eine Eignungsprüfung auch ohne (Fach)Abi SP studieren.
Es ist in allen Bundesländern möglich, ohne Abitur zu studieren. Ausnahme bildet hierbei allerdings Bayern, wo dies meines Wissens nach noch nicht möglich ist.
Die Regelung zur Zulassung ist wiederum Ländersache.
Sehr wahrscheinlich ist es aber so, dass Berufserfahrung das notwendige Kriterium zur Studienzulassung darstellt (in Sachsen z.Zt. 3 Jahre Berufserfahrung sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung, wobei Kindeserziehung z.B. dem Ausüben eines Berufes gleichgestellt ist).
Zusätzlich wird die Eignung in einem von der Hochschule zu dem jeweiligem Studiengang festgesetztem Verfahren überprüft. Diese Überprüfung gilt dann nur für diese Hochschule und nur den geprüften Studiengang.
Als Zulassungskriterium über den NC (falls relevant) gilt die Note der Eignungsprüfung als Bemessungsgrundlage.