Marder vertreiben

Hallo

Wie kann ich einen Marder vertreiben, der sich Nachts ums Haus herum schleicht, und Autokabel anknappert???

Gruss AttackForce

Du kannst den Marder daran hindern, in den Motorraum des Autos zu klettern, wenn du dort irgendwo Katzen-(oder Hunde-)haare befestigst. Die Katze ist der natürliche Feind des Marders, und ihr Geruch durch das Fell im Motorraum wird ihn vertreiben.
Hundehaare funktionieren jedoch auch. Ich hatte mit dieser Methode immer Erfolg! Einfach ein kleines Fellbüschel irgendwo im Motorraum anbinden oder festkleben. Vielleicht kennst du ja einen netten Katzen- oder Hundebesitzer, der dir ein wenig Fell schenkt…
Gruß, Galli

Hallo !

Hier mein einziges Mittel :

Ein feinmaschiges Gitter unter das Auto legen. Der Marder geht nicht auf das Gitter, das ist ihm zu merkwürdig.
Also, eine Kaninchengitter so zuschneiden oder zusammenheften, dass man mit dem Auto drauffahren kann. Ca. 10 cm auf allen Seiten Überstand. Es sollte nicht glatt auf der Erde liegen, sondern kann gewellt sein. Umso weniger geht er da drauf.

Geruch von irgendwelchen Haaren stören den Marder überhaupt nicht.
Nur - sollte er auf dem Dachboden hausen - kann man Chlortabletten (Für Schimmbad) auslegen, die meidet er.

Gruß max

hallo
ich hab´s geschafft, indem ich den Motorraum mit Pfeffer dick ausstreute.
Allerding muss man das, bevor man zur Inspektion geht, abwaschen. Der Mechniker wäre einem schwer beleidigt!
Hundehaare wirken schon… nur sollten es dann ca. ein halbes Kilo sein.
Draht… nur bedingt. Wenn die Kiste nach dem konkurrenten „duftet“, kennt der Marder keinen Bahnhof. Da geht der auch über Draht. Der müsste auch um einiges größer als die Grundfläche des Autos sein. Denn der Mardfer hält sich nicht an die guten Manieren und kriecht bestimmt nicht den Weg, den Du für ihn vorgesehen hast in den Motorraum. Mal von vorne mal von der Seite… Wie es ihm beliebt.
Elektrogeräte… helfen toll… dem Händler.
Die einzige sichere Methode: Falle stellen und erschlagen. Und natürlich nicht erwischen lassen: das Biest steht unter Naturschutz.
Übrigens, wenn Du den in der Falle hast, wirst Du den Unterschied zwischen Marder und Tiger feststellen. Der Tiger ist ein Kätzchen.
Grüße
Raimund

Hallo !

Woher weißt Du, dass Du es geschafft hast??? Hat der Marder eine schriftliche Nachricht hinterlassen, dass ihm das zu sehr stinkt?

Und wie bleiben Pfefferkörner dort liegen, wenn der Wagen ab und zu auch mal fährt??
Jeden Tag nach dem Abstellen den Motorraum erstmal mit Pfeffer vollzukippen wird doch ganz schön lästig und teuer! Außerdem leiden die Motorhaubenscharniere darunter und Du brauchst bald neue.

Gruß max

Hallo Max

Woher weißt Du, dass Du es geschafft hast??? Hat der Marder
eine schriftliche Nachricht hinterlassen, dass ihm das zu sehr
stinkt?

Dadurch, dass er das Auto fortan in Ruhe ließ

Und wie bleiben Pfefferkörner dort liegen, wenn der Wagen ab
und zu auch mal fährt??

Kein Körner: gemahlener Pfeffer! Und da bleibt genügend liegen. Außerdem macht man so etwas mehrmals.

Jeden Tag nach dem Abstellen den Motorraum erstmal mit Pfeffer
vollzukippen wird doch ganz schön lästig und teuer!

Iwo. Zumindest billiger, als eine Reparatur.

Außerdem
leiden die Motorhaubenscharniere darunter und Du brauchst bald
neue.

Das ist ein Märchen. Pfeffer tut Deinem Heilix Blechle gar nichts.
Besonders, da Du nicht Pfefer in die Scharniere schmierst. Da ist Straßenstaub wesentlich gefährlicher.
Aber wenn Dir Pfeffer zu „gefährlich“ ist, es gibt bestimmt noch andere Mittel, die wie Peffer wirken.
Grüße
Raimund

Dadurch, dass er das Auto fortan in Ruhe ließ

Der kommt wieder. Im Moment schafft er Futter für die Jungen ran. Da hat er keine Zeit für Knabbersachen!

leiden die Motorhaubenscharniere darunter und Du brauchst bald
neue.

Das ist ein Märchen. Pfeffer tut Deinem Heilix Blechle gar
nichts.

Ich meine, durch das viele Öffnen leiden die Scharniere, nicht durch das Pfeffer.

Gruß max

Dadurch, dass er das Auto fortan in Ruhe ließ

Der kommt wieder. Im Moment schafft er Futter für die Jungen
ran. Da hat er keine Zeit für Knabbersachen!

Der lässt mich schon seit 2 Jahren in Ruhe.
außerdem interessiert den das Futter nicht mehr, wenn er den Konkurrenten riecht. Und nur das ist der Grund, warum ein marder sich an autos „vergeht“. Erst war ein marder drin und hat sich dort ausgeruht (warmer Motor). Dann kam der nächste und roch den Konkurrenten. Jetzt kämpft er dagegen und verbeisst sich in allem, was den Geruch des anderen trägt. Das ist der einzige Grund, warum er da reinbeisst. Denn Gummi schmeckt ihm genausowenig wie Dir. Geht er schnüffelnd in den Motorraum, bekommt er, wenn Du Deine Mühle gepfeffert hast, eine Prise ab… und nießt eine halbe Stunde.

leiden die Motorhaubenscharniere darunter und Du brauchst bald
neue.

Das ist ein Märchen. Pfeffer tut Deinem Heilix Blechle gar
nichts.

Ich meine, durch das viele Öffnen leiden die Scharniere, nicht
durch das Pfeffer.

Also wenn Dein Auto es nicht aushält, täglch einmal geöffnet zu werden, dann suche schnell einen Käufer, der Dir den Schrott abkauft. Es ist mir noch nie passiert (ich fahre seit über 40 Jahren Auto) dass ein Scharnier der Motorhaube den Geist aufgegeben hat. Eher schon von den Türen.
Außerdem brauchst Du das Spiel mit dem Pfeffer nicht in alle Ewigkeit machen. Eine Woche reicht. der merkt es sich, glaube mir! Marder sind nicht dumm. Nur gefährlich. Pack keinen mit der Hand an. Es kostet Dich mindestens einen Finger. :smile:
Grüße
Raimund