Antenne für Fritz!Box 7050 Wlan

moin.

Also, um meine Fritz!Box Fon WLAN 7050 hab ich mir ne kinderleichte Anleitung besorgt um ne nen Antennenanschluss anzubauen (da das ding serienmäßig nur ne fest Antenne hat,… und die taugt nix) und das is soweit kein Problem… meine Frage ist eigentlich nur:

Welche Preisgünstige Antenne taugt was, um das WLan über 2 Stockwerke zu verteilen, wieviel dBi darf und sollte du hächstens haben, wieviel mindestens? uuuuuuuuuuuuund… ja, es sollte eben keine Richtantenne sein, da das haus sehr verwinkelt ist und mehrere PCs dranhängen.
Daaanke im Voraus

Gruß

Marc

moin.

Hallo Marc,

Also, um meine Fritz!Box Fon WLAN 7050 hab ich mir ne
kinderleichte Anleitung besorgt um ne nen Antennenanschluss
anzubauen (da das ding serienmäßig nur ne fest Antenne hat,…
und die taugt nix) und das is soweit kein Problem…

ich hab auch eine FritzBox und suche schon länger eine Möglichkeit, die Reichweite der Antene zu erhöhen.
Woher hast du denn die Anleitung?
Ich würde das auch gerne ausprobieren.

meine
Frage ist eigentlich nur:

Welche Preisgünstige Antenne taugt was, um das WLan über 2
Stockwerke zu verteilen, wieviel dBi darf und sollte du
hächstens haben, wieviel mindestens? uuuuuuuuuuuuund… ja,
es sollte eben keine Richtantenne sein, da das haus sehr
verwinkelt ist und mehrere PCs dranhängen.

das möchte ich auch gerne wissen :smile:

Grüße

Lahela

Daaanke im Voraus

Gruß

Marc

Hallo Marc,

ich hab auch eine FritzBox und suche schon länger eine
Möglichkeit, die Reichweite der Antene zu erhöhen.
Woher hast du denn die Anleitung?
Ich würde das auch gerne ausprobieren.

Grüße

Lahela

Tag auch,

die Sendestärke steht bei mir schon auf 100%, bringt aber nichts, im 2 Stock is kein Empfang. Kabel will ich nicht durchs Haus legen.
Die Anleitung gibts auf:

http://www.cassy.de/fbox/index.html

und auf

http://www.edv-schuster.de/

unter Box-WLAN-UMBAU

und als .pdf unter

https://ssl.kundenserver.de/www.go-e-sho…ndex.shop…

gruß

Marc

P.S.: UND WELCHE ANTENNE NEHME ICH JETZT???

Hallo

Welche Preisgünstige Antenne taugt was, um das WLan über 2
Stockwerke zu verteilen, wieviel dBi darf

In Deutschland 0 dBi die Fritzbox sended mit der erlaubten
Leistung.

und sollte du
hächstens haben, wieviel mindestens?

Das hängt von deinem Haus ab, pauschal ist da keine vernünftige
Antwort möglich.

es sollte eben keine Richtantenne sein, da das haus sehr
verwinkelt ist und mehrere PCs dranhängen.

Einen Antennengewinn kann man nur duch die Richtwirkung der
Antenne erzielen. Wenn das Antennensignal nach überall stärker
sein soll dann braucht man auch einen Verstärker (übrigens auch
verboten in Deutschland).

Gruß
Stefan

Hy,

Welche Preisgünstige Antenne taugt was, um das WLan über 2
Stockwerke zu verteilen, wieviel dBi darf und sollte du
hächstens haben, wieviel mindestens?

Also höchstens darf das komplette System 20dBi bzw. 100mW abstrahlen.
Als Antenne kann man entweder eine Cantenna (Pringles) oder Biquad nehmen.
Allerdings lässt sich das sooo pauschal nicht sagen, weil man nicht weiss welche Wände das sind (Lehm oder Stahlbeton, etc.), was sonst noch alles dazwischen ist, etc.
Schau aber mal bei http://www.antennenbauen.de/ oder http://www.wimo.de oder http://www.freebird-solutions.de vorbei.

uuuuuuuuuuuuund… ja,
es sollte eben keine Richtantenne sein, da das haus sehr
verwinkelt ist und mehrere PCs dranhängen.

Viel glück.

gruß
h.

d.h. klartext, ich hol mir ne antenne, es wird entdeckt und die reißen mir den ar** auf, und wenn nicht, dann zahl ich dsl, das ich nicht benutzen kann?

hmmm und wie siehts mit nem repeater aus? bringt das was?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Marc

d.h. klartext, ich hol mir ne antenne, es wird entdeckt und
die reißen mir den ar** auf,

Theoretisch ja!

und wenn nicht, dann zahl ich
dsl, das ich nicht benutzen kann?

Wieso? Dein DSL geht bis zur Übergabedose und das tut dann auch.
Welche Schlösser du dann damit versorgen möchtest bleibt natürlich
dir überlasssen und hat nichts mit dem Anschluß zu tun.

hmmm und wie siehts mit nem repeater aus? bringt das was?

Keine Ahnung hab ich noch nicht probiert. Es gibt allerdings nur
wenige Accesspoints die einen so genannten hybrid Modus beherschen.
Also Repeater (oder besser Bridge) und Accesspoint gleichzeitig.

Empfehlen kann ich nur, leg dir mindestens ein Kabel durch alle
Stockwerke und pro Geschoss ein Accesspoint.
Alle Desktop Systeme die nicht beweglich sind sollten auch ein
Kabel bekommen. Für den Laptop ist WLAN ok.

Gruß
Stefan