Hallo,
Ich habe ein Problem, welches ich auch durch 3 Tage googeln und tüfteln nicht lösen konnte:
Ich habe mir eine neue SATA-Festplatte (320GB von Maxtor) gekauft, welche meine alte IDE Platte ersetzen soll. Ich habe ein Motherbord von Asus, das A8N-SLI deluxe mit einem SATA-RAID und einem normalen SATA controller, nforce 4. Die betroffene Platte habe ich am nforce-Kontroller angeschlossen und sie wird im BIOS einwandfrei erkannt (BIOS up to date). auch bei den Bootoptionen habe ich die HD ganz nach oben gerückt.
Ich habe mit nLite eine aktuelle Fassung meiner XP-Setup-CD erstellt, d.h. SP2 + aktuelle Hotfixes + benötigte aktuellste SATA-Treiber von nforce.
Mit dieser CD konnte ich die erste Stufe der Installation (Blauer Textmodus) von XP durchziehen - die Festplatte wurde am richtigen Anschluß und mit der richtigen Größe erkannt, konnte passend partitioniert und formatiert werden. Das Bespielen der Festplatte funktionierte ebenfalls ohne Fehlermeldungen. Dann will XP rebooten um von der Festplatte aus den Rest der Installation durchzuführen. Aber die HD läßt sich nicht booten, es erscheint nur die schlichte Fehlermeldung „Fehler beim Laden des Betriebssystems“. Wenn ich nun von der alten Festplatte aus boote, kann ich alle meine Partitionen sehen, und auch die Daten sehen nicht schlecht aus, Windows-Verzeichnis vorhanden usw.
Ich hab auch schon einen FIXMBR versucht, das einzige was sich änderte war daß obige Fehlermeldung auf englisch erschien. Diese Procedere habe ich schon mehrfach in verschieden Variationen versucht, etwa mit modifizierten nLite-CD-Fassungen, mal mit, mal ohne die anderen IDE-Platten. Es will einfach nicht booten. Ich hab auch schon das F8-Menü des Bios verwendet (man kann sich dort die Boot-Quelle manuell auswählen statt automatisch), vergebens.
Was sollte ich jetzt tun?
Ciao!
SF