'Dual Core' und 'Core 2 Duo'

Hallo, liebe ExpertInnen!
Ich hoffe, ihr könnte mir wieder einmal weiterhelfen!
Gibt es einen Unterschied zwischen „Intel Dual Core“ und „Intel Core 2 Duo“ Prozessoren?

Vielen Dank und Grüße aus Wien

Martin F.

Ja, gibt es.
Die Core 2 Duo sind nochmal ca. 39% schneller. Sicher nur in einigen speziellen Anwendungen, aber immerhin schneller und leistungsfähiger…

Es sind vor ein paar Tagen gerade die neusten Apple-Produkte auf diese neue Prozessor-Art umgerüstet und für den Verkauf freigegeben worden.
vergl.: http://www.apple.de

Gruß, Micha

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, liebe ExpertInnen!
Ich hoffe, ihr könnte mir wieder einmal weiterhelfen!
Gibt es einen Unterschied zwischen „Intel Dual Core“ und
„Intel Core 2 Duo“ Prozessoren?

Es gibt keinen „Intel Dual Core“. Dual Core ist ein allgemeiner Begriff für Prozessoren, bei denen zwei komplette CPU-Kerne in einem Package zusammengefasst sind. Dual Core - Prozessoren gibt es sowohl von AMD als auch von Intel. „Core2 Duo“ ist der Markenname des aktuellen Dual Core - Prozessors von Intel.

Ja, gibt es.
Die Core 2 Duo sind nochmal ca. 39% schneller. Sicher nur in
einigen speziellen Anwendungen, aber immerhin schneller und
leistungsfähiger…

Vermutlich geht es hier um den Vergleich des Intel „Core Duo“ - Prozessors und der Notebookvariante des Intel „Core2 Duo“ - Prozessors. Der „Core Duo“ ist letztlich nichts anderes, als zwei zusammengefasste Pentium M - Kerne. Der „Core2 Duo“ ist eine Weiterentwicklung des „Core Duo“ mit zusätzlichen Features und höherer Recheneffizienz. Aber 40% schneller ist er meines Wissens bei weitem nicht.

THG hat einen Vergleichstest zwischen einem Core Duo T2600 mit 2,16 GHz und einem Core2 Duo T7600 mit 2,33 GHz gemacht und ist auf durchschnittlich 18% Mehrleistung für den Core2 Duo gekommen:
http://hardware.thgweb.de/2006/08/01/core-2-duo-t760…

Taktbereinigt ist der Core2 Duo also lediglich etwa 10% schneller!

LG, Jesse

1 Like

Vermutlich geht es hier um den Vergleich des Intel „Core Duo“

Ja, Du hast recht. Da habe ich wohl etwas voreilig überlesen…

  • Prozessors und der Notebookvariante des Intel „Core2 Duo“ -
    Prozessors. Der „Core Duo“ ist letztlich nichts anderes, als
    zwei zusammengefasste Pentium M - Kerne. Der „Core2 Duo“ ist
    eine Weiterentwicklung des „Core Duo“ mit zusätzlichen
    Features und höherer Recheneffizienz. Aber 40% schneller ist
    er meines Wissens bei weitem nicht.

Mag ja alles stimmen, aber ich gab als Quelle für die 40% (39%) die Seite http://www.apple.com/de/macbookpro/ an. Mal draufgeguckt? Apple kann sich sicherlich seit den iPod-Problemen keinen weiteren Eklat leisten - bspw. mit fingierten Benchmark-Tests o.ä.!

Zitat: »… Ein 2,16 oder 2,33 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor. Bis zu 39 % schneller als sein Vorgänger. …«

gruß, Micha

Hallo Micha,

Zitat: »… Ein 2,16 oder 2,33 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor.
Bis zu 39 % schneller als sein Vorgänger. …«

Tja:

  1. Welcher vorgänger ?
  2. Welchen Takt hatte der Vorgänger ?

MfG Peter(TOO)

Mag ja alles stimmen, aber ich gab als Quelle für die 40%
(39%) die Seite http://www.apple.com/de/macbookpro/ an. Mal
draufgeguckt? Apple kann sich sicherlich seit den
iPod-Problemen keinen weiteren Eklat leisten - bspw. mit
fingierten Benchmark-Tests o.ä.!

Nein, hab die Seite nicht angeschaut, werd ich aber.

Trauen tu ich Apple in Sachen Leistungsbewertung ihrer neuen Produkte jedenfalls gar nicht. Apple hat den Leuten die Taschen schon immer so voll mit markigen Werbesprüchen gehauen, dass sich die Balken bogen. Als deren Computer mit den lahmen G4-Prozessoren eigentlich nur bessere Schreibmaschinen waren und von jedem Büro-PC locker deklassiert wurden, hat Apple auch behauptet, die Teile wären doppelt so schnell, wie ein PC (fragte sich nur welcher, i386 vielleicht ^^). *gg*

Ich denk mal die tricksen schon, um den Verkauf ihrer neuen Kisten anzukurbeln. Es gibt da ja viele Möglichkeiten etwas gut darzustellen, ohne lügen zu müssen. Manche Tricks sind einfach nur plump und Otto Normalverbraucher durchschaut sie trotzdem nicht.
Beispiel:
Das neue Prozessormodell mit 2,5 GHz gegen das alten Modell mit 2,0 GHz antreten lassen. Einen völlig irrelevanten Einzeltest präsentieren, in dem das neue Modell aufgrund irgendeiner Besonderheit wirklich extrem viel besser abschneidet, statt die Leistung aus vielen gängigen Anwendungen zu mitteln. Für sich genommen sinnlose Einzelparameter bewerten (Intel hat sich ja gegenüber AMD immer anhand der Taktfrequenz vergleichen, anstatt anhand der Leistung) usw. usf.

Werde auf jeden Fall mal lesen, was und wie die vergleichen, wenn ich Muse habe.

LG, Jesse

hi,

Mag ja alles stimmen, aber ich gab als Quelle für die 40%
(39%) die Seite http://www.apple.com/de/macbookpro/ an. Mal
draufgeguckt?

Vorher waren Apple´s Mac´s schneller als alle Intelsysteme (lt. Apple) und nun, nur weil sie selbst Intel-CPU´s haben soll sich das Leistungsverhältnis plötzlich umdrehn?

Die CoreDuo-CPU´s sind vergleichsweise schneller als gleich (oder auch höher) getaktete AMD-CPU´s und auch als die eigenen älteren Intel-CPU´s die auf der Netburst-Technologie basieren und teilweise 1 GHz höher getaktet sind.

Da Apple´s G4 zuvor ja auch VIEEEL schneller war als Intelsysteme (wieder lt. Apple) und die aktuellen Core2-CPU´s von Intel max. 20 % schneller sind als die gleichgetaktete Vorgängerversion kann man sich leicht zusammenzählen, dass es sich hierbei, wie immer, um eine Marketinglüge handelt.

Richtig ist, dass aktuelle Core-CPU´s mit weniger Takt teilweise schneller arbeiten als der P4, der auf der Netburst-Technologie basiert. Bei diesem Vergleich können (je nach Anwendung) schon 40 % Leistungssteigerung herauskommen, wenn man gleich getaktete core-cpu´s mit P4´s vergleicht.

Selbst, wenn Apple nun Core2-CPU´s mit CPU´s mit der Netburst-Architektur vergleicht kann diese Rechnung nicht stimmen. Da ja der G4 angeblich viel schneller war als damalig erhältliche Intelsysteme mit Netburst-Architektur, könnte sich maximal ein Gleichstand ergeben. Ausser Apple gibt zu, dass der G4 doch nicht so schnell war :stuck_out_tongue:

Ein Mac ist, halt auch nur ein PC mit einem anderen Namen :wink:

Wer findet noch einen Leistungsvergleich G4 vs. P4?!

Jetzt, wo Mac´s mit Intel-CPU´s laufen, wart ich nur noch auf das OS-X für PC´s :smiley:

lg,
fred