… das kann Vista ja jetzt (XP auch?)
Guten Abend,
mein neuer Vista-PC hat eine 250GB-Platte. Anfangs waren eine „EISA-Konfiguration“, 11,72 GB und Lw C: mit dem Rest drauf. Dann habe ich in der Datenträgerverwaltung C: auf ca. 90 GB verkleinert und zwei Partitionen von ca. 80 GB und 23 GB eingerichtet. „Nicht zugeordnet“ blieben ca. 22,5 GB. Die wollte ich am nächsten Tag einem neuen Volume (Partition) zuordnen. Aber jetzt weigert sich Vista konstant: Bis zum „Fertigstellen“ im Assistenten (Lw-Buchstaben, Namen, Größe des Volumes vergeben) geht’s, dann behauptet Vista, dass „auf mindestens einem Datenträger nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung steht, um den Vorgang fetigstellen zu können.“ Das passiert auch, wenn ich den Speicherplatz des neuen Volumes auf nur 10 GB, also der Hälfte des nicht zugeordneten Bereichs festlege.
Was kann da los sein? Ich komme einfach nicht an diesen Speicherplatz ran, kann ihn nicht nutzen.
Weiter: Was ist eine „EISA-Konfiguration“? Wozu ist sie gut? Sie hat keinen Namen, keinen Lw-Buchstaben.
Gruss
Laika