Hallo und guten Tag, ich hab eine Frage zu Raumfahrtantrieben. Bei Wikipedia & Co. hab ich bereits einiges nachgelesen und es interessant bis witzig gefunden. Doch hat jemand eine Quelle im Internet gefunden auf der technische Daten (Leistungsdaten wie Schubkraft, Treibstoffverbrauch etc.) zu finden sind??
Ich hab mich vor einigen Tagen mit einem Freund über das Thema unterhalten. Er erklärte mir, das man mit Hilfe von Plasma tatsächlich sehr kräftige Antriebe und Drücke erzeugen könnte. Stimmt das überhaupt? Es handelt sich dabei um Rückstoss-Triebwerke, habe ich mir erklären lassen, bei denen ein Plasma aus z.B. Wasserstoff erzeugt und in einer weiteren Stufe mittels Magneten gehalten wird. Ich liess mir erklären, das Plasma würde mit Hilfe der Elektromagneten unter „hohen Druck“ gehalten werden und zwar in einem grossen Zylinder. Am oberen Ende würde das „frische Plasma“ aus einem Plasmagenerator hineingepumpt (mittels Magnetfeldern). Der grosse Zylinder erzeugte den aussen anliegenden Druck mit Hilfe umlaufender Magnetfelder. Im Anschluss – so erzählte mir der Freund würde das Hochdruck-Plasma aus diesem Zylinder ausgestossen und zusätzlich mit Hilfe einer Radioquelle zusätzlich aufgeheizt und mit Energie versorgt.
Leider konnte er mir keine Daten zur Quelle nennen. Deshalb meine Frage: Kennt jemand dieses Antriebssystem? & hat jemand dazu vielleicht eine Quelle oder einige technische Daten? Es klang für mich plausibel und nachvollziehbar, jedoch würde ich mich gerne selber davon überzeugen. Ausserdem habe ich auch noch so meine Bedenken, weil wenn der Antrieb tatsächlich so erfolgreich wäre, dann hätte man ihn doch sicherlich bereits umgesetzt oder realisiert?? Ich bitte um Fakten-Wissen und um keine „Smaltalk-Debatte“ oder einfach nur um nichtssagendes „blablabla-Input“ OK. Vielen Dank für das Verständnis vorneweg Gruss und Caou.