Bambus verarbeiten oder verheizen

Kann mir jemand sagen, ob sich Bambus zum Heizen eignet. Wir haben aus einer riesengroßen Deko immens viel davon übrig und wissen nicht wohin damit. Das Zerhacken mit dem Beil erweist sich als nicht ungefährlich, da es heftig splittert, aber die langen Stangen sind ansonsten nicht zu transportieren; von daher wollen wir es gerne verbrennen.

Bald ist Ostern. Da gibt´s viele Feuergelegenheiten.

Hallo
klar die Stangen brennen gut,wenn sie trocken sind
Aber schade dennoch.
Manche Blumenläden wären bestimmt froh drum,denn
diese sind doch recht teuer.
Aber wenns dabei bleiben soll,empfehle
ich eine Kreissäge …
na dann mal viel Glück
Kai

Hallo Mrs. Bosse

Das weis ich leider auch nicht, aber ich würde diese nicht einfach verbrennen. Stellt sie doch auf ebay. Ich bin sicher, das ihr da noch ein guter Preis dafür bekommt und transportieren müsst ihr ihn dann auch nicht mehr. :smile:

Freundliche Grüsse
Kathrin Wandfluh

Hallo Prinzipiell eignet sich Bambus natürlich sehr gut als Heizmaterial (brennt etwas intensiver als Holz, hält dafür aber nicht so lange). Vorher sollte man aber prüfen, ob der Bambus irgendwie lackiert oder anders behandelt wurde, beim Verbrennen des Lacks könnten dann giftige Dämpfe freiwerden.
Zum Zerkleinern am besten die Stangen entlang der Faser spalten (geht wahrscheinlich mit einer Axt recht gut). Die entstehenden dünnen Streifen kann man dann auf die gewünschte Länge einfach quer zur Faser abbrechen.

Hast du aber wirklich keine andere Verwendung für die Bambusstangen? Daraus kann man doch tolle Sachen basteln, vielleicht findet sich auch auf Ebay oder so ein Käufer dafür. Die Stangen irgendwie anders weiterverwenden wäre natürlich eine deutlich bessere Lösung als Verbrennen…

Hi,

verbrennen ist kein Problem (wenns nicht zu sehr lackiert oä. ist). Vorsichtig aber - es kann knallen, dabei expandiert die Feuchtigkeit zwischen den Knoten. Also besser draussen…

Hallo Mrs. Bosse,
natürlich können sie Bambus verheizen, so lange sie unbehandelt sind. Unsere Abfälle von Bambus Platten werden auch im Offen verheitzt.
Eine andere Frage von mir, welche Durchmesser haben den die Stangen und wie lang sind sie.
Bitte um eine kurze rückmeldung an: email(at)bambus-schreinerei.de
Gruß Andreas

Hallo,

Bambus brennt nicht sonderlich gut (knallt und scheppert) und man muss ihn ja dazu auch in kleine Stücke zersägen (geht ganz gut mit einer Kappsäge).

Am besten den ganzen Posten mit guten Fotos und Beschreibung bei Ebay einstellen nur mit Selbstabholung. Ganz deutlich auch in den Text reinschreiben !!! Vielleicht findet sich ja jemand mit Lastwagen, der alles brauchen kann.

Freundliche Grüsse - Iris

Hallo, also im Garten verbrenne ich den Bambus immer.
Ansonsten lasse ich den Bambus durch den Gartenhächsler
und nutze ihn als Mulchersatz.
Offensichtlich handelt es sich hier ja um grössere
evtl. dickere Stämme als im Garten.
Ich würde den Bambus in die Kleinanzeigen setzten
manche Leute basteln gerne mit Bambus

Gruss
A. Spindler

Hallo,
Bambus brennt sicher wenn er trocken ist.Ich würde nur vorsichtig sein das man nicht zu viel auf einmal in den Ofen gibt.Der ofen könnte zu heis werden.Zum Anfeuern geht er mit sicherheit.

grüß gott, mrs bosse!

bambus (muß trocken sein)ist zum verheizen geeignet.
schneiden läßt es sich besser mit einer band- oder kreissäge.

lg
seil