Hallo Peter,
Ich kenne beide Fuchsschwänze …
ich auch. allerdings den anderen eben als falsch …
Meines wissens ist aber der Duden rechtsverbindlich.
Kann nicht sein. Ist ein reiner Privatverlag.
Alle Rechtsvorschriften können mangels deutscher Verfassung und
Bildungshoheit der Länder nur von den Bildungsministern der einzelnen
Bundesländer für ihre Bediensteten herausgegeben werden. Also auch,
wie Lehrer den Orthografie-Unterricht zu gestalten haben. Allerdings
hört da die Weisungsbefugnis auch schon auf. Weder die
Rechtschreibung der Kinder, der Eltern, der Lehrer im Privatgebrauch
noch der anderer Menschen kann in Deutschland durch Gesetzt geregelt
werden.
Es gibt schlichtweg nur eine Empfehlung.
Sich daran zu halten, ist eine andere Sache. Aber immer noch
freiwillig.
Gruß
Wilfried