Hallo Peter,
das ist aber nicht der Grund für die Unterscheidung.
Wie immer geht es um das liebe Geld…
Eine statische IP garantiert dir, dass sich die IP nicht ändern wird.
Richtig und das ist wichtig vor allem für die Betreiber von Servern,deswegen lassen sich die Telekommunikationsunternehmen solche statischen IP-Adressen auch extra bezahlen.
Bei der dynamischen IP kann der Provider dein IP jederzeit ändern
Richtig, damit kann man keine Server betreiben, denn durch die sogenannte
Zwangstrennung
erhält man spätestens nach 24 Stunden eine andere IP-Adresse und der Hechel-Hechel.com
Server von Rosi aus MUC wäre nicht mehr erreichbar.
(gut das jeder immer noch die 32 16 8 kennt…loool )
Daher findet man diesen Passus immer noch in allen Verträgen mit privaten Nutzern.
Rein technisch verzichten schon seit längerem viele Provider auf die Zwangstrennung, weil
es mittlerweile durch die fortgeschrittene Rechnertechnik möglich ist, solche illegalen
Server zu enttarnen und diesen den Betrieb dann durch laufende Zwangstrennungen zu vermiesen.