Hallo was ist den genau unter Renditeobjekten zu verstehen. Es werden immer angaben wie z.B. 9% Rendite angeben.
mfg TSB
Hallo was ist den genau unter Renditeobjekten zu verstehen. Es werden immer angaben wie z.B. 9% Rendite angeben.
mfg TSB
Hallo TSB,
Hallo was ist den genau unter Renditeobjekten zu verstehen. Es
werden immer angaben wie z.B. 9% Rendite angeben.
Grob gerechnet:
Das Haus kostet dich 1 Million Euro
Dann:
Mieteinnahmen - (Kosten für Unterhalt, Abgaben etc.) = 90’000 Euro.
Wenn du dir die Million für 10% Zins leihen musst, ist es dann nicht mehr rentabel.
MfG Peter(TOO)
Hallo,
da wir uns momentan in einer Niedrigzinsphase befinden kann man sich die 1 Million Euro deutlich günstiger als 10% Zins leihen.
Was man bei der Renditeberechnung noch kalkulieren sind, sind die Steuervorteile die sich aus diesem Objekt ergeben.
Mfg
Michael Rudolph
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Tim,
ich verstehe unter Renditeobjekten Immobilien, bei denen, nach Abzug aller anfallenden Kosten incl. Rücklagen und Tilgung, noch ein Liquiditätsüberschuss verbleibt.
Gruß
Ralf
Hallo was ist den genau unter Renditeobjekten zu verstehen. Es
werden immer angaben wie z.B. 9% Rendite angeben.mfg TSB
Werbegeschwurbel
Hi Tim,
eine Geldanlage auf dem Immobilienmarkt muss sich rentieren, sonst zahlt der Eigentümer drauf. Das klingt läppisch, hat aber seine Tücken: In die Rendite gehen die Kosten der Geldbeschaffung ein, die Mieteinnahmen, die Rücklagen, egal ob gesetzlich vorgeschrieben oder von der Eigentümergemeinschaft beschlossen, der Erhaltungsaufwand, die anfallenden Reparaturen, Dein persönlicher aktueller und der zukünftige Steuersatz, und jetzt höre ich auf, obwohl wir noch lang nicht fertig sind.
Du siehst jedenfalls, dass viele Faktoren die Rendite beeinflussen. Ein guter Verkäufer aber rechnet jede Geldanlage schön, und hilfreich sind dabei halt solche Begriffe wie „Renditeobjekt“.
Gruß Ralf
Hallo Tim,
wenn Du Geld für eine Immobilie aufnehmen mußt, ist es (fast) nie ein Renditeobjekt.
Zumindestens nicht für Dich, schon höchstens für die Bank.
Wenn Du genug Kleingeld in der Portokasse hast um ein Haus zu kaufen, mußt Du es in jedem speziellen Fall gründlich(!) durchrechnen.
Gandalf