danke für eure infos
danke für eure super antworten. jetzt weiss ich bescheid.
ich hab diese pipeline bislang für ein „modernes kunstwerk“ gehalten
.
das mit dem sand und grundwasserabpumpen hört sich sehr schlüssig an.
die pinke farbe kommt gut an… die rohre wirken nicht störend. eher ein farbklecks.
eine weiterführende frage ist: wieso zieht sich die „pipeline“ durch ganz berlin? da sind dann scheinbar sämtliche baustellen der stadt angeschlossen…
berlin fasziniert mich immer wieder aufs neue. nur die langen warteschlagen vor dem MoMa -dem hauptgrund unseres berlintrips- waren alles andere als faszinierend… als uns dann auch 90 min vor ausstellungsschliessung der eintritt verwehrt wurde, obwohl wir gültige tickets besassen (argument: ausstellung ist überfüllt), war die enttäuschung noch grösser.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]