Hallo,
hier auf dem Rhein ist alles verdreht.
Es herrscht Linksverkehr.
Hat das einen besonderen Grund? Ist das nur hier oder generell auf Flüssen so?
Vielen Dank
Merit
Hallo,
hier auf dem Rhein ist alles verdreht.
Es herrscht Linksverkehr.
Hat das einen besonderen Grund? Ist das nur hier oder generell auf Flüssen so?
Vielen Dank
Merit
hier auf dem Rhein ist alles verdreht.
Es herrscht Linksverkehr.
Falsch, auf dem Rhein herrscht kein Linksverkehr!!!
Du hast da etwas beobachtet, was nur Streckenweise so ist.
Hat das einen besonderen Grund?
Ja. In der Berufsschiffahrt fährt das beladene zu Berg fahrende Schiff in der Regel im Innenbogen (Grund) und der Talfahrer nimmt den Aussenbogen (Hang). Das liegt darin begründet, daß im Grund die Strömung geringer ist als im Hang. Der Bergfahrer will möglichst wenig Gegenströmung um vorwärts zu kommen. Der Bergfahrer bestimmt auch auf welcher Seite er fahren will („die Bergfahrt weißt der Talfahrt den Weg“). Dazu setzt er dann an seiner Steuerbordseite die blaue Tafel. Der Talfahrer hat zum Zeichen des Verstehens ebenfalls die blaue Tafel zu setzen. Die blaue Tafel wird bei Nacht durch ein weißes Blinklicht ersetzt. Es handelt sich hier um die sog. Begegnung „Steuerbord-Steuerbord“. Dieses ist allerdings nur da erlaubt, wo es keine (vom Gesetzgeber) geregelte Begegnung gibt. Geregelte Begegnung bedeutet, daß dort nur „Rechtsverkehr“ (Begegnung Backbord-Backbord) zuläßig ist. Als Beispiel führe ich hier mal die Rheinstrecke von der deutsch-niederländischen Grenze bis kurz oberhalb Duisburg an. Dort ist eine (vom Gesetzgeber) geregelte Begegnung. Es gibt auf dem Rhein mehrere (oftmals kurze) Strecken mit geregelter Begegnung.
Ist das nur hier oder generell
auf Flüssen so?
Das ist im Prinzip auf allen Flüssen so. Man muß nur vor Befahren des Flußes in der Binnenschiffahrtsstraßenordnung bzw. in der Schiffahrtspolizeiverordnung für Rhein, Mosel, Donau nachlesen, ob und wo dort eine geregelte Begegnund besteht.
Übrigens: Kleinfahrzeuge
Wobei ich ergänzen möchte: Auch als Sportbootfahrer sollte man sich genau anschauen, wie sich die Binnenschiffe begegnen wollen - sonst kann es einem passieren, dass man irgendwo landet, wo man eigentlich gar nicht hinwollte ;=)
Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch