Einspritzung DIGIFANT Golf 3 GTI (115 PS)

Moin Leute!

Habe ein großes Problem: Mein Golf nimmt das Gas nicht mehr richtig an, verbraucht zu viel und erreicht die Höchstgeschwindigkeit nicht mehr. Ich habe mir schon gedacht, dass das evtl. am Drosselklappenpoti liegen könnte und habe es schonmal vorsorglich ausgetauscht. Fehlanzeige – der Leerlauf war daraufhin dauernd am „Pumpen“. Also hab ich das alte Poti wieder eingebaut …
Nun hab ich auch sämtliche Luftschläuche auf Dichtigkeit überprüft, sollten auch alle dicht sein…

Weiß jemand vielleicht noch eine Stelle, die zu überprüfen wäre, damit der Golf wieder richtig „zieht“?

Gruß

Hasso

hallo

hört sich nach temperaturgeber oder lambdasonde an.
lambdasonde einfach mal abstecken und eine runde fahren , danach temp geber abstecken und schauen ob sich was ändert in 90 % der fälle ist es der geber . (selbsterfahrung)

gruß oliver

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin Oliver!

Danke erstmal für Deine schnelle Hilfe. Das werde ich gleich mal ausprobieren! Allerdings hätte ich da noch eine Frage: Wo genau sitzt der Temperaturgeber?

Gruß

Hasso

Hallo,

Wo
genau sitzt der Temperaturgeber?

Am Motorblock. IdR geht auch nur ein Kabel dran, weil gegen Masse gemessen wird.

gruß

dennis

Hallo Dennis!

Danke für den Tip! Ich habe mittlerweile mal alles Mögliche ausprobiert; den Temp-Geber habe ich einfach ausgetauscht, fährt gleich viel besser. Nur in den unteren Drehzahlbereichen (

Hallo Dennis!

Danke für den Tip! Ich habe mittlerweile mal alles Mögliche
ausprobiert; den Temp-Geber habe ich einfach ausgetauscht,
fährt gleich viel besser. Nur in den unteren Drehzahlbereichen
(