Hi!
Ich bin aus österreich und habe hier vergeblich nach einer
Beratung für Autoimporte gesucht.
Tatsächlich? Ich hab bei Google mal probiert…aber schau
selbst:http://www.google.at/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&…
tja, das sind entw. EU-Importe oder diese ‚offenen‘ erklärungen vom ÖAMTC bzw. ARBÖ
Ich möchte mir konkret einen
gebrauchten Nissan 350Z Convertible aus den USA Importieren.
Zulassungsbestimmungen nehm ich an werden auch hier kein
Problem sein da es dieses Auto, zwar nicht als Cabrio, aber
als Coupe auch in Ö zu kaufen gibt.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Ich sag nur Abgasnorm:wink:
also wenn man die gleichen fahrzeuge in ö als neuwagen zulässt glaub ich kaum dass sie ein importiertes nicht zulassen werden … übrigens ist auch die frage ob ein nissan der nach amiland verschifft wird andere abgaswerte hat als einer der nach europa kommt, ich bezweifle das aber du hast recht, wer weiß was dem staate ö einfällt 
Ich möchte mir jedoch
nicht um den Transport bzw. die ganzen Zollformalitäten
kümmern bzw. möchte ich sichergehen und desshalb eine Firma
die sich damit auskennt beauftragen! Hat jemand Tips für mich
bzw. einen Importeur der auch mit Österreich kooperiert?!?!
Du solltest erst mal überlegen unter welchen Voraussetzungen
du das Fahrzeug kaufst. Ich würde dir empfehlen, den Deal
„Frei Haus, verzollt“ oder wie es in den Incoterms heisst,
DDP, abzuwickeln.
Dann ist der Verkäufer für das alles zuständig und du kannst
dich gemütlich zurücklehnen. Falls das nicht möglich ist
könnte man so etwas z.B. mit der Fa. Hödlmayer oder Lagermax
abwickeln.
es gibt deutsche firmen die das auto schon verzollt usw. anbieten, nur die wollen verdienen und behalten sich ca. 10TSD euro gewinn … um das geld kauf ich mir einen zweitwagen. durch den derzeitigen dollarkurs sind kfz im amiland recht günstig und ich möchte nicht dass jemand anderer an der preisspanne verdient. …ich hätt gern eine firma die mir für ihre organisatorischen und formellen tätigkeiten einen betrag verlangt und mir aber die wahl lässt welches fahrzeug ich dort hole …
Aber mach dich lieber zuerst wegen der Typisierung und
Anmeldung schlau. Das ist wesentlich aufwendiger als der
Transport und da kann leicht etwas daneben gehen. Frag
detailliert nach den Dokumenten und wer sie ausstellen muss.
das will ich ja vermeiden und jemanden beauftragen, übrigens das auto wird seit 2003 gebaut, das muß meiner meinung nach ok gehen und sollt nur formalität sein
Nochwas: Du hast für dieses Fahrzeug nicht nur die
Umsatzsteuer zu bezahlen sondern auch einen Zoll und die NOVA.
ja, ist mir klar
Grüße Dusan
vielen dank!
smooth