Dauerndes Rauschen (Auto)

Hallo liebe Experten,

ich hab in meinem 92er A-Corsa (bitte nicht lachen) eine neue Anlage eingeaut. Mit allem drum und dran. Jetzt habe ich mir noch ein neues Radio zugelegt. Nun habe ich, wenn ich das Radio ganz leise stelle, ein ständiges Rauschen auf den Hochtönern.
Mein System:
Verstärker: Axton C509
Boxen: kombiniert Mittel- und Hochton, AMI-Boxen
Bassbox von Axton

Es wurde alles ordnungsgemäß verkabelt und angeschlossen. Mit dem alten Radio (JVC) hatte ich keinerleit Probleme. Mit dem neuen (JVC KD-SH909R) gibts das Rauschen. Zuerst hatte ich den Massepunkt im Verdacht. Den hab ich getauscht. Problem bleibt. Ich hab auch schon die Höhen am Verstärker runtergeregelt. Dann müsste ich die allerdings sowiet rausnehmen, dass ich sie garnicht mehr höre. Wenn noch fragen sind, per eMail direkt hierher.

Vielen Dank schonmal im Vorraus.

Daniel

du mußt die Endstufe mit einem Entstörkondensator versehden…

das Rauschen das du hörst kommt von der Lichtmaschine.

Fahr am besten mal zu ACR (http://www.acr.ch/ auch in Deutschland vertreten) oder einem anderen Carhifi- Laden, die können dir genau sagen was du brauchst :wink:

Hallo,

das Rauschen das du hörst kommt von der Lichtmaschine.

Quatsch!
Eine Lichtmaschine erzeugt ein drehzahlabhängiges Geräusch, aber niemals ein Rauschen. Insofern kann auch ein Entstörkondensator an der Endstufe nichts bringen. Kannst Du auch testen, wenn Du die Anlage mal mit abgeschaltetem Motor betreibst. Wobei ich mal davon ausgehe, daß Du das ohnehin schon getan hast.
Was da rauscht ist nichts anderes als das Rauschen, das Dein leider nicht so tolles Radio erzeugt. Ein wenig helfen könnte es, wenn die Verstärkung Deiner Endstufe kleiner wäre. Vielleicht ist sie sogar einstellbar?
Und wenn Du ganz großes Pech hast, ist es die Endstufe selber, die rauscht. Trenn mal das Radio von der Endstufe ab. Wenn es dann noch rauscht, ist es die Endstufe.

Fahr am besten mal zu ACR (http://www.acr.ch/ auch in
Deutschland vertreten) oder einem anderen Carhifi- Laden, die
können dir genau sagen was du brauchst :wink:

Die können Dir vor allem sagen, was sie verkaufen wollen. (auch :wink: )

Gruß
Axel

Hallo nochmal.
Du sagst, ein nicht so gutes Radio. Kennst Du das Problem mit dem Radio. Das Teil ist nämlich brandneu und hat mich 280,- EUR gekostet. Das kann doch nicht so schlecht sein, oder?
Ich kann am Verstärker „Gain“ einstellen. Wenn ich aber die Höhen soweit rausnehme, dass ich das Rauschen nicht mehr höre, dann höre ich auch keine Höhen mehr.

Gruß Daniel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Daniel,

Du sagst, ein nicht so gutes Radio. Kennst Du das Problem mit
dem Radio. Das Teil ist nämlich brandneu und hat mich 280,-
EUR gekostet. Das kann doch nicht so schlecht sein, oder?

a) ich kenne das Radio nicht
b) ein Preis sagt nicht unbedingt etwas über Qualität
c) Es kann sein, daß das Rauschen, das durch das Radio erzeugt wird, im Standardeinsatzfall gar nicht zu hören ist. Erst dadurch, daß das eigentlich für einen Lautsprechre gedachte Signal nochmals verstärkt wird, kann man es störend wahrnehmen.

Ich kann am Verstärker „Gain“ einstellen.

Was ist hier genau mit Gain gemeint? Hast Du getrennte Regler für Höhen/Mitten/Bass und einen ‚Gain‘ zusätzlich? Dann stelle die drei Klangregler auf linear (die Mitte) und den Gain-Regler so niedrig wie möglich. Dann wird das in seiner Lautstärke konstante Rauschen am Radio möglichst wenig verstärkt. Dazu einfach Gain auf Minimum stellen, dann das Radio auf Maximum und als drittes dann Gain so hoch, bis die Lautstärke ausreicht bzw. so, daß grad noch keine Verzerrungen durch die Endstufe auftreten. Sollten schon Verzerrungen durch das Radio kommen, dann dessen Lautstärkeregler ein wenig niedriger und Gain dafür ein wenig höher einstellen. So sollte sich dann ein Optimum von Maximallautstärke und Rauschen finden lassen.

Evt. gibt es auch noch die Möglichkeit, den Eingang der Endstufe auf einen anderen Widerstandswert zu bringen - gibt es da evt. einen Schalter? Vielleicht bringt da eine andere Einstellung ein geringeres Rauschen, wenn der Ausgang des Radios anders belastet wird.

Wenn ich aber die
Höhen soweit rausnehme, dass ich das Rauschen nicht mehr höre,
dann höre ich auch keine Höhen mehr.

Das ist natürlich klar. Das Rauschen ist zwar im ganzen Frequenzbereich vorhanden, aber besonders die oberen Frequenzen werden störend wahrgenommen. Leider kann ein Höhenregler nicht zwischen Signal und Rauschen unterscheiden, deshalb nutzt das Runterdrehen des Höhenreglers direkt nichts. Es gibt aber evt. eine andere Möglichkeit: den Höhenregler des Radios voll aufdrehen und die jetzt viel zu starken Höhen durch den Regler der Endstufe wieder absenken (ähnlich wie früher das Dolby-system beim Cassettenrecorder). So sollte das Signal insgesamt linear durchgehen, aber das Rauschen trotzdem vermindert werden. Das entsteht nämlich (mit ein wenig Glück) erst nach der Klangregelung des Radios. Richtig funktionieren kann das aber nur dann, wenn die Grenzfrequenz der beiden Regler (Radio und Endstufe) die gleichen sind. Ansonsten entsteht im Zwischenbereich ein Loch oder eine zu starke Anhebung. Muß man halt mal ausprobieren.

Gruß
Axel

Moin!

Du sagst, ein nicht so gutes Radio. Kennst Du das Problem mit
dem Radio. Das Teil ist nämlich brandneu und hat mich 280,-
EUR gekostet. Das kann doch nicht so schlecht sein, oder?

Zwischen dem Verkaufspreis und der Qualität besteht kein direkter, zwingender Zusammenhang. Oftmals werden gute Radios preisgünstiger angeboten, als weniger gute. Wenn ein Hersteller ein neues Modell auf den Markt wirft, dann gibt’s den Vorgänger meist deutlich günstiger, um nur ein Beispiel zu nennen.

Ich kann am Verstärker „Gain“ einstellen. Wenn ich aber die
Höhen soweit rausnehme, dass ich das Rauschen nicht mehr höre,
dann höre ich auch keine Höhen mehr.

Wie hast Du das Radio denn angeschlossen? Wenn Du den Lautsprecherausgang des Radios mit dem Verstärker verbindest, dann hast Du einerseits das Verstärkerrauschen des Radios, das Du im Verstärker nochmal verstärkst und dazu andererseits das Rauschen des Verstärkers selbst.

Munter bleiben… TRICHTEX