Hallo!
Ich habe das Gefühl, daß bei Autos mit Klimaanlage bei feuchter Witterung und ausgeschalteter KA die Scheiben immer leicht beschlagen, jedenfalls mehr als bei Autos ohne KA. Weiß jemand, woher das kommt und kann man was dagegen machen?
Gruß
Peter
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              nur so nebenbei bemerkt dazu:
viele machen den Fehler, die Klimaanlage laufen zu lassen,
bis sie den Motor ausschalten. Dann bleibt die Feuchtigkeit
in den Lüftungsgängen. Beim Starten bläst die Lüftung dann
den ganzen Kram raus, riecht auch modrig. Also 1 Minute bevor
Motor aus Klima abschalten.
Alex
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Hi!
Das ist Restfeuchtigkeit im Klimasystem.
Passiert bei mir jedoch so gut wie nie.
Lösung: kurz Fenster öffnen und Klimagebläse hochdrehen.
Grüße,
Mathias
Ich habe das Gefühl, daß bei Autos mit Klimaanlage bei
feuchter Witterung und ausgeschalteter KA die Scheiben immer
leicht beschlagen, jedenfalls mehr als bei Autos ohne KA. Weiß
jemand, woher das kommt und kann man was dagegen machen?
Gruß
Peter
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Hallo Peter,
dann solltest du einmal in die Bedienungsanleitung der
betreffenden Klima-Anlage schauen…
)
Je nach Hersteller muß nämlich der „Luftverteilhebel“ oder auch der
„Klima-Automat“ entsprechend eingestellt werden…
mfg
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Hi,
vermutlich hat keiner der Vorposter Deine Frage richtig gelesen.
Es stimmt, dass bei ausgeschalteter Klimaanlage die Scheiben bei Nässe schneller beschlagen. Aber nicht schneller als bei Autos ohne Klimaanlage. Es fällt Dir vermutlich nur auf, da sie es überhaupt tun.
Die KA entzieht der Luft die Feuchtigkeit, daher können Scheiben bei eingeschalteter KA nicht beschlagen. Daher kann es aber auch ganz schön unangenehm sein lage Strecken im Sommer mit Kontaktlinsen zu fahren, … 
Gruß
C.
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Hi!
vermutlich hat keiner der Vorposter Deine Frage richtig
gelesen.
Falsch vermutet…
Ich erkläre es:
Klima läuft - Feuchtigkeit wird entzogen. Klima wird abgeschaltet - Restfeuchte bleibt im System. Auto wird nach einer Zeit wieder benutzt ohne die Klimaanlage anzustellen - Restfeuchte trägt zum Beschlagen der Scheiben bei.
Es stimmt, dass bei ausgeschalteter Klimaanlage die Scheiben
bei Nässe schneller beschlagen. Aber nicht schneller als bei
Autos ohne Klimaanlage. Es fällt Dir vermutlich nur auf, da
sie es überhaupt tun.
Stimmt nicht, s.o.
Das Beschlagen ist mit gerade abgeschalteter Klimaanlage sehr viel stärker als ganz ohne.
Die KA entzieht der Luft die Feuchtigkeit, daher können
Scheiben bei eingeschalteter KA nicht beschlagen. Daher kann
es aber auch ganz schön unangenehm sein lage Strecken im
Sommer mit Kontaktlinsen zu fahren, … 
Das mag sein.
Grüße,
Mathias
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Genauso ist es! (owT)
Nüx
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Hi!
Ich erkläre es:
Klima läuft - Feuchtigkeit wird entzogen. Klima wird
abgeschaltet - Restfeuchte bleibt im System. Auto wird nach
einer Zeit wieder benutzt ohne die Klimaanlage anzustellen -
Restfeuchte trägt zum Beschlagen der Scheiben bei.
Es stimmt, dass bei ausgeschalteter Klimaanlage die Scheiben
bei Nässe schneller beschlagen. Aber nicht schneller als bei
Autos ohne Klimaanlage. Es fällt Dir vermutlich nur auf, da
sie es überhaupt tun.
Stimmt nicht, s.o.
Das Beschlagen ist mit gerade abgeschalteter Klimaanlage sehr
viel stärker als ganz ohne.
Jep, denn bis der Verdampfer trockengeblasen ist, das dauert und setzt eine gute Portion Wasser frei, welche mit der Luft eingeblasen wird.
gruß
dennis
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Danke für die Erklärungen!
Gruß
Peter