Werkstattsoftware für Ersatzteile

Hallo,
mich würde mal interessieren wie die Software heisst, die z.b. ATU benutzt um für alle möglichen Automodelle die Ersatzteile rauszusuchen.
Ich hab sowas mal für Audi/VW gesehen aber für alle Automodelle hab ich das noch nie gesehen und weiss auch nicht wie das heisst.

Hat jemand ne Idee?

MFG

David

Hall David,

die Software von ATU ist einfach ein Warenwirtschaftssystem das auf ihre angebotenen Teile optimiert ist.

Ansonsten hat jeder KFZ-Hersteller sein eigenes Produkt, bei BMW heißt es z.B. ETK - ErsatzTeilKatalog. Den gibt es auch online, allerdings nur mit $-Preisen: http://www.realoem.com/bmw/select.do

Grüße

Chris

Hallo chris,

aha interessant, weisst du wie das für asiaten heisst, in meinem fall würde mich vor allem Suzuki interessieren. Es gibt zwar online ersatzteilverkäufer aber dort finde ich einfach einige sachen in deren kataloge nicht z.b. spezielle teile wie plastikabdeckungen etc.

Gruss
David

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wichtig, bitte alle lesen!
Hallo!

Also die freien Ersatzteilehändler verwenden TEC-DOC, Lizenskosten werden fällig,
das ist für alle Fahrzeugtypen, und beinhaltet die im Zubehörhandel lieferbaren Teile.
Manche grösseren Firmen, wie Stahlgruber haben eine eigene Software, auf Basis des Tec-Doc,
ist aber z. B. bei Stahlgruber sehr fehlerhaft.

Die original-Markensoftware eines Fahrzeugherstellers kann man sich über dunkle Kanäle besorgen, das ist aber illegal und relativ gefährlich.
Z. B. der Softwarehersteller von VW sucht scheinbar ständig über Suchmaschinen nach dem Namen seines Teileprogrammes.
In einschlägigen Foren liest man manchmal komische Wörter, mit denen man nicht viel anfangen kann, das könnte dann ein Tarnnamen dafür sein.

Ich bitte Euch alle, den Klarnamen der Programme hier nicht öffentlich im Forum zu schreiben. Und auch nicht, woher man das bekommt usw.

Andere Forenbetreiber haben da schon solch gewaltigen Ärger bekommen, dass jeder, der das gewisse Wörtchen schreibt, hochkantig rausfliegt.
Als Mod. in einem anderen, VW-bezogenem Forum, war es meine wichtigste Aufgabe, solche Beiträge sofort zu löschen.

Grüße, Steffen!

hallo,
also das finde ich ja affig, es ist doch nicht illegal einen namen zu nennen. wüsste nicht gegen welches gesetzt man verstösst dabei. naja egal. hab den namen dieses besagten VW programm jedenfalls gesehen als ich dem verkäufer beim tippen über die schulter geschaut habe :wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo,
also das finde ich ja affig, es ist doch nicht illegal einen
namen zu nennen. wüsste nicht gegen welches gesetzt man
verstösst dabei. naja egal. hab den namen dieses besagten VW
programm jedenfalls gesehen als ich dem verkäufer beim tippen
über die schulter geschaut habe :wink:

Hi!

Das Problem ist dann gegeben, wenn irgend ein User in der weiteren Diskussion zu erkennen gibt,
dass er das Programm auf seinem PC hat, dann könnte das wohl ein Fall für die Justitz werden. Also für den illegalen Softwarebenutzer.

Was da mit dem Foren-Betreiber passiert, weiss ich nicht genau,
aber irgendwie haben die alle mächtig Angst davor.
Neuerdings wird in den betreffenden Foren oft automatisch das entsprechende Wort mit den 4 Buchstaben durch „VW-Teileprogramm“ ersetzt.

Grüße, Steffen!