Atogas LPG

Hallo,
Autogas wird in unterschiedlichem Gemisch angeboten.
Kann mir jemand mitteilen welche Vor- oder Nachteile damit verbunden sind.
Im voraus schon einmal vielen Dank.

W. Schmitz

Hallo Schmitz,

LPG ist generell ein Gemisch aus Propan und Butan (und noch minimalen anderen Bestandteilen). Butan hat einen höheren Energiegehalt. Das bedeutet, je höher der Butananteil im LPG ist, desto geringer ist der Verbrauch. Soll auch für den Motorlauf besser sein (ich merke da aber keinen Unterschied). Allerdings kostet das meist auch etwas mehr als fast reines Propangas.
Auch darf im Winter der Butananteil nicht zu hoch sein, deswegen gibt es seit einigen Wochen „schlechtere“ Mischungsverhältnisse - zumindest da, wo im Sommer LPG mit hohem Butananteil verkauft wird. Butan ist - im Gegensatz zu Propan - bei ordentlichen Minusgraden nicht zündfähig.

Gängige Mischungsverhältnisse im Sommer sind 30/70 (Propan/Butan), 40/60 und 60/40; im Winter eher 60/40 oder 70/30.
Teilweise wird auch Sommer wie Winter 95/5 verkauft, was eher zum Heizen als zum Autofahren brauchbar ist.

Hoffe, ich konnte die Frage beantworten.

Guten Rutsch - aber nicht auf der Straße
Guido

Vielen Dank.
für die schnelle und zufriedenstellende Beantwortung meiner Frage.
Gruß Schmitz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moinsen und danke für die ausführliche Info!! Lasse gerade mein Auto umrüsten auf LPG und hab kurz reingeklickt.
Wieder was gelernt, hat sich das Aufstehen gelohnt! :smile:
Gruß Solveigh

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]