Chopper od. Cruiser mit starker Fahrleistung?

Hallo Kenner,

gibt es eigentlich einen serienmäßigen Chopper oder Cruiser mit unfrisiert überdurchschnittlichen Fahrleistungen? Also eine Maschine, die locker 200 km/h packt und vielleicht weniger als 8 Sek. auf 100 braucht?

Vielen Dank für Eure tipps.

Grüßken
-R o b.

serienmäßigen Chopper oder Cruiser
locker 200 km/h packt und vielleicht weniger als 8 Sek. auf 100 braucht?

Umgekehrt, es wird schwer sein ein zeitgenössisches Motorrad zu finden das mehr als 8 sec von 0 auf 100 braucht (Enfield Diesel? :wink:
Fahrgeschwindigkeiten über 180, 190 km/h widersprechen a priori der Intention von Chopper/Cruiser-Bauweise und sind nur mehr schwer und unsicher zu beherrschen. Aus Sicherheitsgründen wird die Bauartgeschwindindigkeit bei Serienfahrzeugen deshalb im Regelfall kaum höher angelegt.

Hi!

gibt es eigentlich einen serienmäßigen Chopper oder Cruiser
mit unfrisiert überdurchschnittlichen Fahrleistungen?

Was ist „unfrisiert“?
Ein von einem Tuner aufgebautes Motorrad auf Harley-Basis wird unter einem Eigennamen verkauft, ist also „serienmässig“. Mit einem S&S Motor sind locker 130 PS bei 2.2 Litern Hubraum möglich. Je nach Auslegung der Sitzposition sind dann schon 200 Km/h drin.
Link z.B.: http://www.bigdogmotorcycleshouston.com/

Also
eine Maschine, die locker 200 km/h packt und vielleicht
weniger als 8 Sek. auf 100 braucht?

Die 8 Sek. sind kein Problem, das schafft eine serienmässige Suzuki Intruder 1400 locker.
Diese würde ich auch weiterempfehlen.
Sie läuft gut 170 und ist von der Wartung her deutlich gü+nstiger als im Alltag unmerklich schnellere Harley-basierende Maschinen.

By the way: bist Du schon mal mit einem schnellen Chopper gefahren?
Meine Suzuki Intruder 1400 ist ein „Bobber“-Umbau. Die Sitzposition ist also „klappmessermässig“, der Oberkörper etwas nach vorne gebeugt. Selbst in dieser für einen Cruiser eher sportlichen Sitzposition sind Geschwindigkeiten über 150 Km/h die Pest.
Ich bin schon ab und an mal auf 170 gewesen (mit einem offenen K&N Luftfilterkit war da sogar noch mehr drin), aber das ist definitiv kein Spass.
Mit einem klassischen Chopper-Layout, also gerader Oberkörper, hoher Lenker, dürften die Fahrtwindkräfte Dir Geschwindigkeiten über 200 Km/h gewaltig versalzen.
Du könntest natürlich eine Scheibe montieren, aber für mich ist das allein schon aus optischen Gründen indiskutabel.

Nicht unerwähnt lassen möchte ich in meiner Antwort die Harley Davidson V-Rod. Sie dürfte serienmässig um die 180 laufen.
Wer also unbedingt den Wert eines schönen gebrauchten 911ers in ein Motorrad stecken will, bekommt hier einen Cruiser mit einem guten, starken Motor, einem auf den ersten Blick pfiffigen Gesamtdesign und dem Preis (wie bei Harley üblich) in keinster Weise angemessenen Billig-Anbauteilen (Blinker, Fussrasten, Griffe, Hebel).

Grüße,

Mathias

hier zum lesen… :wink:

http://www.sport1.de/coremedia/generator/www.sport1…

eine Maschine, die locker 200 km/h packt

http://www.bma-magazin.de/frame.html?Rubriken/Archiv…
zum Beispiel.
Die Frage ist nur, wie der Fahrer die 200 packt.
Hab’ ich schon ab und zu mit Naked-bikes praktiziert, aber Fitness-studio ist weniger anstrengend :wink:

Gruß,
Peter

Also, wenn ich cruise, dann hab ichs eigentlich nicht eilig. Aber egal: Wer Leistung, Hubraum, Speed, Beschleunigung und fette Pellen braucht, dem rate ich zur Boss Hoss V8; kommt natürlich aus USA und läuft mit einem Checy-Small-Block V8. Die Reifen sind sooo breit, die braucht eigentlich keinen Ständer mehr. Über den Preis schweigt der Kenner lieber…

Moin,

gibt es eigentlich einen serienmäßigen Chopper oder Cruiser
mit unfrisiert überdurchschnittlichen Fahrleistungen? Also
eine Maschine, die locker 200 km/h packt und vielleicht
weniger als 8 Sek. auf 100 braucht?

aufgrund der bauartbedingten Aerodynamik von so einem
Chopperle sind die technischen Daten vielleicht nur
sekundär wichtig.

Ab 160 wird das eine sehr unkontrollierbare Sache.

Die Mischung zwischen Rasen und Cruisen ist für Dich vielleicht
interessant: Tourer oder Sporttourer.

Grüße
Wolfgang

Hallo,
Bei der Beschleunigung auf 100 brauchst du dir keine Sorgen machen, das schafft heute leicht jedes Mopped unter 8sec.

Cruiser die an die 200km/h oder darüber kommen gibts auch mehr als eine:

Triumph Rocket III
Honda’s F6C Walküre,
Honda’s 1800er V (genaue Bezeichnug weiss ich gerade nicht)
Suzuki Intruder 1500
Harley V-Rod,
usw…

Das Eisen aus den USA kann ich aber nicht empfehlen die ist zu teuer und zu schlecht verarbeitet.
Allerdings ist es mit allen diesen Motorrädern kein Spass so schnell zu fahren weil bei solchem Tempo die Arme ziemlich lang werden und die Nackenmuskulatur Mühe hat den Kopf gerade zu halten.

Gruss, René

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]