wie kann ich auf einem pc einen screenshot anfertigen?
Viele Möglichkeiten. Wie in der anderen Antwort erläutert, geht es mit Bordmitteln:
‚Druck‘ (je nach Tastatur auch mit ‚Print Screen‘ beschriftet oder PrtScr) = Der gesamte aktuelle Bildschirminhalt wird fotografiert.
‚ALT + Druck‘ = Das aktive Fenster wird fotografiert.
Der Screenshot landet dabei im Zwischenspeicher und Du kannst ihn dann z.B. in einem Grafikprogramm über ‚CTRL + V‘ (bzw. ‚STRG + V‘…) einfügen.
Soll es komfortabler gehen, etwa weil Du der Reihe nach verschiedene Screenshots erstellen musst, um einen Ablauf zu dokumentieren, und/oder wenn Du z.B. den Mauszeiger mit fotografieren willst, helfen Dir diverse Programme weiter.
Beispielsweise kann der Bildbetrachter IrfanView (http://www.irfanview.de) auch Screenshots erstellen. Der Vorteil hierbei: Du kannst verschiedenes einstellen, etwa dass die Shots automatisch in einem bestimmten Grafikformat an einem bestimmten Ort gespeichert werden. Und Du kannst eben den Mauszeiger mitnehmen. Kombiniert mit dem anderen Tastenkürzel (standardmässig ‚STRG + F11‘) lassen sich so etwa aufgeklappte Menüs fotografieren, um eine Menüauswahl zu dokumentieren.
Dann gibt es noch Tools, die speziell für Screenshot-Erstellung gemacht sind. Die haben dann noch weitere Funktionen, mit denen Du noch mehr anstellen kannst. Eines dieser Spezialtools heisst ‚Snagit‘… Da stöberst Du am besten mal in einer gut sortierten Shareware-Sammlung, etwa bei Tucows (http://www.tucows.com).
danke an alle!
ich will ja jetzt nicht über PCs lästern, aber „Druck“=„Screenshot“?
da muss ich gleich mal bill anrufen, dass er die Tastaturbegriffe ändert…
Tss…tss…
ich will ja jetzt nicht über PCs lästern, aber
„Druck“=„Screenshot“?
Auf Nicht-Deutschen Tastaturen heisst die Taste ‚Print Screen‘, was vielleicht die bessere Bezeichnung ist als ‚Druck‘. Es ist nämlich so, dass diese Taste noch aus frühen PC-Zeiten stammt, als man noch kaum RAM und nur DOS als Betriebssystem hatte. Da diente ‚Print Screen‘ dazu, den aktuellen Bildschirminhalt auf dem Drucker auszugeben.
Es ist IMHO auch durchaus sinnvoll, dass die Windows-interne Screenshot-Funktion auf diese Taste gelegt wurde. Nur wird der Bildschirminhalt halt nicht mehr auf dem Drucker ausgedruckt, sondern sozusagen in die Zwischenablage ‚gedruckt‘, von wo man ihn dann in z.B. ein Grafikprogramm einfügen kann.