Hallo!
Das die Spielmacher bei dem ach so
bekannten Hütchenspiel die Kugel meistens
verstecken ist mir ja durchaus bekannt.
Aber wie die das machen, kann ich mir
leider nicht erklären. Ich habe das
neulich in Budapest gesehen. Gerade habe
ich noch die Kugel unter dem Hütchen
gesehen und der Spielmacher hat das
Hütchen auch garnicht mehr bewegt. Doch
wie kam es dann, dass keine Kugel darunter
war, als ich das Hütchen wegnam
Danke für jede hilfreiche Antwort.
Benjamin
Ich kann Dir an belebten Plätzen einen Trick empfehlen mit denen du den Betrügern auf die schnelle einen Hunni abnehmen kannst. Funktioniert am sichersten an (Bus)bahnhöfen, wo viele Fremde ankommen. Der Betrueger ist nämlich an einer Stelle verwundbar: unter 1 der 3 Hütchen muss er die Kugel letztendlich plazieren, wenn die Umstehenden nichts merken sollen. Das wird er aus naheliegenden Gründen immer dort tun, wo die wenigsten Geldbeträge gesetzt wurden. Nun hat er vorgesorgt und einige Komplicen setzen zum Schein immer mit. Wenn aber nun eine Busladung ahnungsloser Touristen ankommt, so beobachte genau die Ankommenden. Es ist hoechst unwahrscheinlich, daß sich darunter ein Komplice befindet. Wenn du Glueck hast, setzten die Neuankömmlinge nun z.B. wie folgt: 5 Leute auf den scheinbar sicheren Sieger Huetchen Nr.1, 2 Leute auf den etwas weniger wahrscheinlichen Hut Nr. 2 und kein Spieler auf Hut Nr. 3. Wenn du nun auf Hut 3 setzt, wirst du der nahezu sichere Sieger sein, denn schliesslich will ja der Gangster möglichst wenig auszahlen. Nimm aber jetzt gleich deinen Gewinn und verzieh dich, denn sobald sich die Menge verlaufen hat, musst auch du als Kleingewinner mit der Rache der Betrüger rechnen.
Ich selbst komme als Reisender viel herum und habe mir auf den verschiedensten Bahnhöfen so schon etliche Hunderter verdient, aber wie gesagt nur ein unverbindlicher Tip von mir. Nachmachen ist nicht ungefährlich und auf eigenes Risiko.
Und genaues Beobachten der Mitspieler ist Voraussetzung, damit du nicht auf die Komplicen hereinfällst.