Hallo zusammen,
zur Zeit bin ich am überlegen, welche Möglichkeiten eines Backups meiner Daten-Platte ich nutzen soll, bzw. kann.
Ich habe folgende Umgebung:
2 IDE-Festplatten in meinem PC, wobei die erste Platte als reines Betriebssystem genutzt wird, und die zweite Platte als reines Datenmedium. Das Betriebssystem ist ein Windows 2000 SP3, welche ich über ein Norton Ghost-Image sichere. Die Datenplatte ist z.Z. mit ca. 3 GB belegt (von 20 GB) und in mehrere Themen (Verzeichnisse) gegliedert. Jedes dieser Themen hat aber mittlerweile eine Grösse angenommen, welche wiet über die 700 MB-Grenze hinausgeht, um als reine 1:1-Kopie auf CD zu brennen.
Da ich kein ZIP-Laufwerk besitze, habe ich nur die Möglichkeit eines Backups auf CD. Einen Kauf einer USB-Festplatte möchte ich im Moment verhindern, da ich nicht abschätzen kann, ob diese für ein dauerhaftes Backup geeignet ist.
Windows 2000 bringt ein Backup-Tool mit, welches aber weder komprimieren kann, noch splitten kann. Hat jemand hiermit schon Erfahrungen gesammelt?
In der letzten CHIP war die Vollversion des GENIE-Backup-Programms mitgeliefert worden, welches zwar komprimieren und splitten kann, in diesem Modus aber kein inkrementeles Backup durchführen kann.
Wie ihr seht… ich bin ratlos was dieses Thema anbelangt. Vielleicht hat jemand von euch einen Tip, wie ich meine Daten mit wenig Aufwand sichern kann. Allerdings möchte ich auch keine 100,00 Euro für ein Programm ausgeben.
Über jeden Tip würde ich mich freuen!
Gruß
Georg