Probleme im Dateisystem?

Hallo zusammen,

ich habe fast immer, wenn ich mit Diskkeeper meine Platten defragmentieren will auf C:\ das Problem, daß irgendetwas im Dateisystem nicht stimmt. Ich muß zuerst chkdsk /f ausführen und dann kann ich defrag starten. Was kann das sein? Fehlermeldung siehe unten. OS XP Home SP1, 1.5 Centrino, 60GB HD, C:=10GB.

Danke & Gruß
Falckus

Fehlermeldung:

Der Typ des Dateisystems ist NTFS.
Die Volumenbezeichnung lautet Programme.

WARNUNG! Der Parameter F wurde nicht angegeben.
CHKDSK wird im schreibgeschützten Modus ausgeführt.

CHKDSK überprüft Dateien (Phase 1 von 3)…
Dateiprüfung beendet.
CHKDSK überprüft Indizes (Phase 2 von 3)…
Indexüberprüfung beendet.
CHKDSK stellt verlorene Dateien wieder her.
CHKDSK überprüft Sicherheitsbeschreibungen (Phase 3 von 3)
Überprüfung der Sicherheitsbeschreibungen beendet.
CHKDSK überprüft USN-Journal…
Die Überprüfung von USN-Journal ist abgeschlossen.
CHLDSK hat freien Speicher gefunden, der in der Volumebitmap als zugeordnet gekennzeichnet ist.
Windows hat Probleme im Dateisystem festgestellt.
Führen Sie CHKDSK mit der Option /F (Fehlerbehebung) aus, um die Probleme zu beheben.

Salü Falckus
Hintergrund:
In seltenen Fällen werden die NTFS-Metadateien $MFT oder $BITMAP („Volumebitmap“)beschädigt und führen so zu verlorenem Speicherplatz. Dieses wird gemäss MS durch CHKDSK /F behoben, wie Du auch zitiert hast.

Wenn das nicht klappt, hast Du einen der sehr seltenen schweren Fehler
in der NTFS Partition.

Lösungsansätze:

  1. Analyse NTFS
    Hier erhälst Du Infos über Deine NTFS Struktur:
    http://www.sysinternals.com/ntw2k/source/ntfsinfo.shtml
    Dieses Tool liefert auf der Kommandozeile die Details zu NTFS.
    Ach ja, generell solltest Du auf einer NTFS Partition min. 8 MB freien
    Platz haben…

  2. Diskeeper
    Wenn ich Dich richtig verstehe, tritt das Problem nur mit Diskeeper auf. Warum lässt Du das Programm nicht für eine gewisse Zeit inaktiv?
    Du hast ja ein DEFRAG Programm on board. Für die Mft kannst Du die hochwertige SW Pagedefrag von SysInternals verwenden:
    http://www.sysinternals.com/ntw2k/freeware/pagedefra…

  3. reparieren
    Der Festplattenhersteller liefert zu den IDE-Festplatten „Low-Level“ Tools, mit denen die „Magnetisierung“ der Festplatte geprüft wird. Diese Progs werden in der Regel mit Diskette geliefert, ev. von der Website des Herstellers beziehen. Diese Tools sind i.d.R. nicht kompatibel. Also kein WD Tool für eine Samsung Platte! SCSI hat solche
    Progamme i.d.R. im BIOS des Adapters.

  4. Daten sichern
    Alles in allem und abschliessend warne ich Dich vor einem totalen Ausfall der Platte. Wie gesagt, dass ist ein schwerwiegender Fehler in NTFS selber. Daher solltest Du dringend Deine Daten regelmässig sichern.

Grüsse Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi ZH-Peter,
danke für Deine ausführliche Antwort, auch wenn sie mich nicht wirklich glücklich macht.

Vielleicht werde ich mich mal an Samsung wenden, immerhin ist der Rechner erst 3 Wochen alt.

Gruß
Falckus

3 Wochen? Garantie!
Salü Falckus

Sie sollen Dir die Festplatte auswechseln und alles sollte in Ordnung sein. Vergiss nicht alle Daten zu löschen. Richtig, nicht das sie im Papierkorb liegen.

Wenn Du sensitive Daten hast, nachher den gelöschten Bereich („Slack“)
komplett überschreiben lassen („wipe“). Dazu gibts auch diverse freeware tools.

Grüsse Peter

Servus Peter,

dann werd´ ich auf meine bislang unbeantwortete Mail-Anfrage wohl noch mal einen Anruf draufsetzen müssen, …

Danke & Gruß
Falckus

P.S. Dann kann ich ja schon mal mit dem Image brennen anfangen, …

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Kein Image
Salü Falckus

Am Schluss kaufst Du selber eine neue IDE Platte.
Schneller und günstiger.

Achtung. Brenne die Verzeichnisse auf CD, aber ziehe kein Image („physikalisches Abbild“).
Sonst hast Du die mit grosser Wahrscheinlichkeit die gleichen Probleme.
Das Problem sind ja die MFT und $Bitmap. Das sind Files von NTFS in dieser Partition. Somit musst Du eine neue Partition erstellen, neu mit NTFS formatieren und nachher die Verzeichnisstruktur zurück kopieren.

Grüsse Peter

Hi Peter,

mein Gott hast Du Geduld mit mir.

Die gute Dame von der Hotline sagte mir, daß ich doch am besten eine komplette Neuinstallation machen sollte. Kostet mich ja nur einen Tag, …

Wenn ich eine neue Platte selber einbaue, muß ich nas NB aufmachen und die Garantie erlischt. Hmmm, weiß nicht, ob ich mich das traue.

Die Dame meinte noch, da das Problem nicht immer aufträte, könnte es gut ein SW-Problem sein, daß mit einer Neuinstallation zu beheben sei.

Lohnt sich der Aufwand einer kompletten Neuinstallation?

Gruß und Dank
Falckus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Salü Falckus

Neuinstallation lohnt sich, wenn Du die ganze Platte neu formatierst.
Noch besser vorher einen Festplattencheck auf Low-Level Ebene. I.d.R. ist das ein Tool das ab Diskette gebootet wird. Das Tool wird mit dem PC geliefert oder kann vom Hersteller der Festplatte abgeholt werden.

Wie ich früher schon einmal sagte, NTFS ist ein sehr stabiles Dateisystem. Solch einen schweren Fehler lässt mich vermuten, dass ein Hardwaredefekt vorlieft. Daher der Low-Level Festplatten test.

Wenn alles das nichts bringt und Du nicht Geld und Zeit in einen Anwalt investieren willst, so sehe ich keine Alternative zum aufschrauben des PC.

Grüsse Peter
PS: Geduld verdient man sich. Du stellst klare und präzise Fragen. Du gehst auf meine Vorschläge ein und ich denke das ich Dir etwas helfen kann. Genug Gründe oder? :wink: