XPpro: RAM defragmentieren, wie?

Hallo,

in einer System-Tipsammlung fand ich den Tip, nach stundenlangem Arbeiten am PC den RAM zu defragmentieren und zwar, indem man eine Textdatei anlegt, in diese den Text „Mystring=(8000000)“ einträgt und die Datei unter beliebigem Namen mit der Erweiterung .vbs abzuspeichern. Ein Ausführen der Datei habe dann die Defragmentierung des RAMs zur Folge. Die in den Text zu schreibende Zahl richte sich nach der Größe des Arbeitsspeichers. Für einen RAM kleiner als 128 MB wurde die Zahl 16000000 angegeben, ab 128 MB RAM sei der Wert 8000000 richtig.

Mein RAM beträgt 1 GB. Sollte ich da ebenfalls den angegebenen Wert von 8000000 eintragen oder besser einen anderen?

Gruß
Uwe

hi Uwe,

vergiss das. RAM defragmentieren bringt bei desktop-pc´s genau garnix. Is genauso ein hoax die die früheren angeblichen ramdoppler.

lg,
fred

Hallo,

8000000 würde ich da eintragen. Mal davon abgesehen das dieser Trick schon unter Win9x bekannt war und das der RAM-Speicher nicht defragmentiert, sondern einfach gelöscht wird!

Ein Neustart tuts da auch :smile:
Und wenn du es für deine Arbeit benötigen solltest, dann häng entweder lieber noch ein 2.GB RAM rein oder arbeite mit Linux!

Ich glaube nicht das solche Tools oder dieses VBS „Script“ etwas bringt, zumal bei den NT-Systemen das Speichermanagement ganz anders konzipiert ist.

Placebo Effekt?

Grüße, olli

hi Uwe,

vergiss das. RAM defragmentieren bringt bei desktop-pc´s genau
garnix. Is genauso ein hoax die die früheren angeblichen
ramdoppler.

Könntest Du das mal erläutern?!?!?
Das möchte ich nachvollziehen können…

Danke im Voraus

Moin

Könntest Du das mal erläutern?!?!?

Welchen Hoax willst du den erklärt haben ? Den Doppler oder den Defragmentierer ?

cu

hoi,

Das möchte ich nachvollziehen können…

Selbst testen ist der beste nachvollzug :wink:

lg,
fred

Danke allen, die antworteten! (owT)
.

hola fred, danke, aber es ist ein Laptop. Dann bringts also doch was?? :wink:

Saludos, Uwe

hi,

hola fred, danke, aber es ist ein Laptop. Dann bringts also
doch was?? :wink:

Ich habs nur beschränkt, weil ich es nur auf einem desktop-pc getestet habe. Eigentlich nichtmal das, weil mein pc steht am boden :smile: Ev. defragmentierts ja was bei server die viel mehr speicher haben :wink:

Es gibt im www viele programme die den speicher freimachen.
Ich meinte nur, dass das „defragmentieren“ ein hoax ist, weil, wie schon erklärt wurde, diese programme nur speicher freigeben.

Das freimachen von speicher kann hilfreich sein, wenn das system ausgelastet ist obwohl man eigentlich die arbeit schon beendet hat. Genausogut kanns sein, dass das system danach komplett stehen bleibt.
Is zumindest meine erfahrung mit solchen progis.

lg,
fred