Hallo,
wie kann ich den Remotedesktop vom Netzwerk aus aktivieren, damit ich mich per Remotedestkop auf einen Client anmelden kann?
Betriebssystem ist Windows XP Pro mit SP1
Gruß Nikos
Hallo,
wie kann ich den Remotedesktop vom Netzwerk aus aktivieren, damit ich mich per Remotedestkop auf einen Client anmelden kann?
Betriebssystem ist Windows XP Pro mit SP1
Gruß Nikos
Hallo,
wie kann ich den Remotedesktop vom Netzwerk aus aktivieren,
damit ich mich per Remotedestkop auf einen Client anmelden
kann?Betriebssystem ist Windows XP Pro mit SP1
welche Zugriffsmöglichkeiten hast Du denn auf die Maschine?
Gruß,
Malte.
welche Zugriffsmöglichkeiten hast Du denn auf die Maschine?
Netzwerk und lokaler Admin.
Bei der Aktion geht es darum bei der Hitze möglichst Wege zu sparen:wink:
Gruß Nikos
welche Zugriffsmöglichkeiten hast Du denn auf die Maschine?
Netzwerk und lokaler Admin.
„Netzwerk“ kenne ich nicht. Meinst Du die Dateifreigabe, also CIFS/SMB?
Bei der Aktion geht es darum bei der Hitze möglichst Wege zu
sparen:wink:
Ich glaube, das wird nichts. Um auf einem entfernten System Remotezugriff einzurichten, musst Du ja erstmal Remotezugriff haben.
Da gibt’s dann verschiedene Möglichkeiten, kommt drauf an, wie das Windows eingerichtet ist. SSH wäre eine Möglichkeit, über die Managementkonsole geht das evtl. auch.
Gruß,
Malte.
Hallo,
das ließe sich mit Dameware realisieren. Allerdings ist das nicht kostenlos.
Gruß
Phoebe
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi!
Da gibt’s dann verschiedene Möglichkeiten, kommt drauf an, wie
das Windows eingerichtet ist. SSH wäre eine Möglichkeit, über
die Managementkonsole geht das evtl. auch.
Dumm, dass Windows normalerweise kein SSH kann bzw hat - erst recht keinen Server, an dem man sich einloggen könnte …
Das geht erst mit Zusatzsoftware!
peherr
Hi,
wie kann ich den Remotedesktop vom Netzwerk aus aktivieren,
damit ich mich per Remotedestkop auf einen Client anmelden
kann?
das sollte über die lokalen Sicherheitsrichtlinien gehen.
Wenn die Kiste in einer AD-Domäne hängt, dann
evtl. direkt über das Active Directory.
Schönen Gruß
Chris
Hallo,
Da gibt’s dann verschiedene Möglichkeiten, kommt drauf an, wie
das Windows eingerichtet ist. SSH wäre eine Möglichkeit, über
die Managementkonsole geht das evtl. auch.Dumm, dass Windows normalerweise kein SSH kann bzw hat - erst
recht keinen Server, an dem man sich einloggen könnte …
Das geht erst mit Zusatzsoftware!
Naja, einen SSH-Server hat Windows nicht, aber einen Telnet-Server. Allerdings ist Telnet alles andere an sicher, und auch der Telnet-Server müsste zuerst eingerichtet werden.
Gruss,
Thomas
Hi,
wie kann ich den Remotedesktop vom Netzwerk aus aktivieren,
damit ich mich per Remotedestkop auf einen Client anmelden
kann?Betriebssystem ist Windows XP Pro mit SP1
Du kannst den betreffenden Haken auch setzen indem Du einen Wert in der Registry bearbeitest:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server
Hier den Schlüssel „fDenyTSConnections“ auf 0 setzen, dann ist der Haken gesetzt und Du solltest zugreifen können.
Die Registry der einzelnen Recher musst Du halt entweder einzeln remote bearbeiten oder der Wert halt doch über Systemrichtlinien setzen.
Gruss,
Thomas