Neue Festplatte - Fehlermeldung SU0013 ?

Hallo zusammen,

habe eine gebrauchte 30 GB Festplatte geschenkt bekommen. Habe schon früher meine Platten selbst formatiert und Windows 98 draufgespielt, allerdings waren das Platten mit höchstens 8 GB.
Bin also genauso vorgegangen wie immer und erhielt nun nach der Formatierung folgende Fehlermeldung:

**Meldung SU0013

Da auf dem Startlaufwerk keine Dateien erstellt werden konnten, kann Windows 98 nicht installiert werden.
Bei Festplatten mit HPFS oder NTFS, ist eine MS-DOS-Startpartition zu erstellen. Ein Lantastic-Netzwerk oder die SuperStor-Komprimierung muß deaktiviert werden. (Siehe SETUP.TXT auf der Installationsdiskette 1 bzw. Windows 98-CD).**

Aus der Beschreibung dort bin ich aber leider auch nicht schlau geworden. Eine Startpartition wurde doch auf der Festplatte nach der Formatierung erstellt, oder ist noch etwas anderes gemeint??

**Wo liegt mein Fehler, was habe ich vergessen oder falsch gemacht?? Bin über jeden kleinen Hinweis dankbar!!

Vielen Dank und Grüße
Talina**

Hi Talina
der fehler liegt einen schritt tiefer.

schau dir die Platte mit fdisk an.

durch das formatieren wird definitiv keine „startpartition“ erstellt. du kannst nur erstellte partitionen (mit fdisk) formatieren.

starte fdisk, entferne ale non-dos oder dos partitions lege je nachdem wie du die Platte einteilen willst nur eine PRIMÄRE Dos partition (100%) für EINE Partition in Plattengrösse.

falls du mehrere Partitionen willst (sinnvoll) legst du eine Primäre Dos Partition in xx% grösse der Platte an, und danach eine erweiterte Dos partition in der restlichen grösse von xx%.
in dieser erweiterten partition legst du 1 oder mehrere logische Laufwerke an.

die primäre partition brauchst du nur wenn windos als betriebssystem von dieser platte arbeiten soll. als 2tplatte reicht eine erweiterte dos partition mit logischen laufwerken.

danach formatierst du alle laufwerke, und danach wird auch win net meckern

gruss, helge

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Talina
der fehler liegt einen schritt tiefer.

schau dir die Platte mit fdisk an.

durch das formatieren wird definitiv keine „startpartition“
erstellt. du kannst nur erstellte partitionen (mit fdisk)
formatieren.

starte fdisk, entferne ale non-dos oder dos partitions lege je
nachdem wie du die Platte einteilen willst nur eine PRIMÄRE
Dos partition (100%) für EINE Partition in Plattengrösse.

Habe ich versucht, legt immer nur 7% an. Kriege keine 100% partitioniert. Warum?

falls du mehrere Partitionen willst (sinnvoll) legst du eine
Primäre Dos Partition in xx% grösse der Platte an, und danach
eine erweiterte Dos partition in der restlichen grösse von
xx%.
in dieser erweiterten partition legst du 1 oder mehrere
logische Laufwerke an.

Habe ich dann auch versucht, legt 93% erweiterte Partition an, aber wenn ich logische LW anlege, gibt er mir nicht mehr als 8% Speicherplatz frei. Daher müßte ich zig Laufwerke anlegen um auf die restlichen MB zugreifen zu können. Irgendwas mache ich doch wohl immer noch falsch, oder??

die primäre partition brauchst du nur wenn windos als
betriebssystem von dieser platte arbeiten soll. als 2tplatte
reicht eine erweiterte dos partition mit logischen laufwerken.

danach formatierst du alle laufwerke, und danach wird auch win
net meckern

gruss, helge

Fehler gefunden, alles bestens - Danke !!!o.T.:smile:
.

na, und? willste uns blöd sterben lassen? oder zu peinlich … :smile: