Hallo,
ich wüßte gern mal im Detail, worin der Unterschied besteht bei den Antriebskomponenten von Shimano, die das Kürzel „HG“ für „Hyperglide“ oder „IG“ („Interactive Glide“) tragen. Was ist besser und warum?
Tschö
Uwe
Hallo,
ich wüßte gern mal im Detail, worin der Unterschied besteht bei den Antriebskomponenten von Shimano, die das Kürzel „HG“ für „Hyperglide“ oder „IG“ („Interactive Glide“) tragen. Was ist besser und warum?
Tschö
Uwe
Hi Uwe,
HG kam imho anfang der 90er als Weiterentwicklung von UG (UniGlide) auf den Markt.
Hatte Steighilfen zum Raufschalten.
Dann wurde, noch für 8-fach systeme, die verbesserte Version IG mit „Steighilfen“ auch zum Runterschalten entwickelt, die aber in der Praxis eigentlich keine echten Verbesserungen brachte und für 9-fach wegen der schmaleren Kette auch gar nicht erst etabliert wurde.
Es wurde deshalb eine etwas verbesserte HG eingesetzt.
Zur Kompatibilität sagt shimano, dass man HG-Ketten auf IG-Ritzeln einsetzen kann, umgekehrt soll es Probleme geben.
In der Praxis scheint es aber dennoch zu funktionieren.
Hth
Krischan
Danke Krischan. Was heißt Hth?
Immer wissensdurstig Uwe
Hallo Uwe!
Danke Krischan. Was heißt Hth?
= hope that helps
Gruss
Krischan