Was ist ein Proxyserver?

Hallo

Kann mir jemand genau erklären was ein Proxyserver ist. Habe mich schon mal im Netz schlau gemacht, aber nichts passendes gefunden.
Oder vieleicht einen passenden Link.

Was ich da so verstanden habe verbinde ich mich übers Internet mit eine Proxy der dann meine http:\ weiterleitet und so…
ist das korrekt?

danke schon mal im voraus

grüsse

Hallo Andi

Kann mir jemand genau erklären was ein Proxyserver ist.

Der Begriff ‚Proxy‘ bedeutet auf Deutsch soviel wie ‚Vollmacht‘. Und sowas stellt man üblicherweise jemandem aus, der einen irgendwo vertreten soll. Und so ähnlich ist die Funktion eines Proxyservers. Du sendest Deine Anfragen, z.B. für Wer-Weiss-Was, an den Proxy. Der reicht sie an den Webserver weiter, auf dem die Seite liegt.

Es gibt mehrere Aspekte, wofür ein Proxy sinnvoll ist. Da dem Webserver gegenüber die IP des Proxy genannt wird, ergibt sich etwa eine zumindest minimale Anonymisierung. In Firmen wird der Internet-Zugang häufig so gestaltet, dass man zwingend via Proxy gehen muss. So kann dann auch eine gewisse Inhaltsfilterung vorgenommen werden.

Ein weiterer Aspekt ist der, dass ein Proxyserver Webseiten speichert. Seiten, die häufig aufgerufen werden, können so schneller ausgeliefert werden. Allerdings kann das dann auch den Nachteil haben, dass nicht die aktuellste Version der Seite geladen wird, so dass man einen Refresh erzwingen muss.

Was ich da so verstanden habe verbinde ich mich übers Internet
mit eine Proxy der dann meine http:\ weiterleitet und so…
ist das korrekt?

Ja, das ist korrekt.

CU
Peter

Hallo Peter

danke für deine schnelle und ausführliche Erklärung.
Ich glaube ich habe das so ungefähr verstanden, aber der Sinn der ganzen Sache ist mir allerdings nicht so ganz klar.

grüsse
Andi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

danke für deine schnelle und ausführliche Erklärung.
Ich glaube ich habe das so ungefähr verstanden, aber der Sinn
der ganzen Sache ist mir allerdings nicht so ganz klar.

Sinn eines http-Proxys:

  1. Entlastung der Datenleitung hinter dem Proxy.
    Da der Proxy Webseiten zwischenspeichert, können z.B. in einer Firma viele Mitarbeiter, die auf dieselbe Website zugreifen, jene welche sehr schnell abrufen. Die Internetleitung wird, die Verbindungen erscheinen schneller.

  2. Anonymisierung
    Den eigentlichen Zugriff auf die Webseiten erledigt der Proxy - niemals der Client selbst. Dadurch kann der Client auch keine Spuren inForm von Log-Einträgen hinterlassen.

  3. Security
    Es ist möglich (wird aber nicht immer unbedingt gemacht), auf einem Proxy Content Filtering zu betreiben, also bösartige JavaScripts o.ä. herauszufiltern.

Gruß,

Malte.

Hi,

ich glaube ich habe das jetzt verstanden, danke für eure Hilfe
bedeutet das dann auch, das der Webserver meine öffentliche IP nicht sieht oder?
Sondern nur des Proxyservers oder?

grüsse

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Hallo,

tust Du uns noch den Gefallen und liest Abschnitt 2 von http://learn.to/quote/ Danke.

ich glaube ich habe das jetzt verstanden, danke für eure Hilfe
bedeutet das dann auch, das der Webserver meine öffentliche IP
nicht sieht oder?
Sondern nur des Proxyservers oder?

Nicht unbedingt. Der proxy kann dem webserver mitteilen fuer wen (dessen IP#) er die Anfrage macht. Er kann, musz aber nicht, haengt von der Konfiguration des proxys ab.

HTH,
Gruss vom Frank.

Hi,

ich glaube ich habe das jetzt verstanden, danke für eure Hilfe
bedeutet das dann auch, das der Webserver meine öffentliche IP
nicht sieht oder?
Sondern nur des Proxyservers oder?

Richtig - Dein Computer greift bei Verwendung eines Proxyservers ja auch gar nie nicht auf den Webserver zu. Das tut der Proxy für Dich, und reicht die Daten dann weiter. Das ist die klassische Vermittlertätigkeit, wie auch jemand, der Britney Spears für ein Konzert buchen möchte, niemals mit Britney selbst verhandeln wird, sondern mit ihrer Agentur, und sie erst zum Konzert selbst zu Gesicht bekommt :smile:

Gruß,

Malte.

1 Like

Hallo,

ok jetzt habe ich es verstanden.
Ich bedanke mich für die vielen Erklärungen

grüsse

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

  1. Geschwindigkeit
    Hallo Malte,

Sinn eines http-Proxys:

  1. Geschwindigkeit.
    Besonders zu Zeiten, als die Einwahl mit Analog-Modem noch normal war, brachte ein Proxy einiges an Durchsatz. Der Proxy war meist über eine schnelle, stabile Leitung an das Internet angebunden. Das Modem war wesentlich langsamer und es traten auf dieser Verbindung eher fehlerhafte Blöcke auf. Es macht halt schon einen Unterschied ob ich einen Retransmit über 10 Hops, bei einem Server irgendwo in der Welt, anfordern muss oder nur über 1 bis 2 Hops beim Proxy.

MfG Peter(TOO)

ich glaube ich habe das jetzt verstanden, danke für eure Hilfe
bedeutet das dann auch, das der Webserver meine öffentliche IP
nicht sieht oder?
Sondern nur des Proxyservers oder?

Genau so ist es. Der Webserver sieht nur sie Adresse des Proxyservers.

Einen Aspekt möchte ich noch hinzufügen: da ein Proxy auf einem Computer
installiert wird (wo auch sonst), kann man natürlich so einen Proxy auch auf
seinem eigenen Computer installieren. Welche Adresse sieht der Server jetzt?
Richtig, wie immer die des Proxy, und da der Proxy die Adresse deines Computers
hat, sieht der Server nun die Adresse deines Computers.

Und wozu sozu soll das jetzt gut sein? Man könnte einen Proxyserver auf seinem
eigenen Computer dazu verwenden, Inhalte der abgerufenen Webseiten zu
kontrollieren. Dein Webbrowser schickt die Anfrage an den Proxy auf deinem
Computer und der Proxy an den Server. Der Server antwortet dem Proxy.

Es gibt dort extra Proxy-Programme (frag mich nicht nach den Namen, für alle
Betriebssysteme), die beispielsweise Werbebanner ausfiltern und erst dann die
Seite an deinen Webbrowser ausliefern. Und schwupps, sind die Banner weg,
obwohl dein Webbrowser das selber gar nicht kann.

Ein Proxy muss also nicht unbedingt auf einem anderen Rechner installiert sein,
es geht auch auf dem eigenen.

Stefan

1 Like

Hallo,

ich glaube ich habe das jetzt verstanden, danke für eure Hilfe
bedeutet das dann auch, das der Webserver meine öffentliche IP
nicht sieht oder?
Sondern nur des Proxyservers oder?

Genau so ist es. Der Webserver sieht nur sie Adresse des
Proxyservers.

Ja, aber Achtung: Manch ein Proxy-Server sendet doch die IP des Clients in einem HTTP-Request-Header mit.

Gruß,

Sebastian