Hallo,
Bisher hatte ich einen DSL Internetzugang, den ich über den Router mit 2 PCs (Windows 98 und Windows XP) verbunden habe (mit Kabel). Das hat immer geklappt. Die Netzwerkkarte habe ich erst in 2004 gekauft (neu) und eingebaut.
Nun habe ich zusätzlich ein Notebook mit Windows XP und möchte dies auch mit dem Internet verbinden. Eine WLan Netzwerkkarte im Notebook ist vorhanden und scheint keine Konflikte zu haben (wird als verwendet angegeben).
Ich habe mittlerweile einen Access Point gekauft, den Netgear WG 602 V2. Das Einrichten ging einigermassen chaotisch und entsprechend verzweifelt war ich, aber immerhin versteht jetzt der Router den Access Point.
Wenn ich das Internet am Notebook aktiviere, meldet es Drahtlose Netzwerkverbindung, hervorragende Signalstärke, Verbindung hergestellt.
Funktionieren tut das Internet aber nicht. Ich habe deshalb den Befehl ipconfig in der Eingabeaufforderung eingegeben (am Notebook). Ergebnis:
IPAdresse, Subnetz und Standardgateway sowie Ethernetadapter LAN Verbindung werden angezeigt, aber: Es besteht keine Verbindung.
Wie kann ich mit dem Access Point nochmals in Kontakt treten? Ich habe die Werte lt Wert auf die Werte lt Router verändert. Jetzt kann ich ihn aber nicht mehr wie über die Werkswerte (also über Internetexplorer und Eingabe der Werksnummer) aufrufen. Ich denke, ich habe auch den Fehler gemacht, den Router mit den beiden bisherigen PCs anders zu benennen als die Einheit Acccess Point –Notebook.
Wo muss ich dann noch etwas am Notebook einstellen?
Muss ich auch dem Router irgendwie mitteilen, dass da ein Access Point angestöpselt werden soll? Allein wenn ich das Kabel zum Access Point am Router einstöpsele, unterbricht das die Internetverbindung. Nicht sofort, aber sobald ich am Notebook ins Internet will.
Die meisten Hilfeseiten verstehe ich nicht, da ich einfach zu wenig Erfahrung habe.
Es wäre nett, wenn mir jemand helfen würde.
Viele Grüße
Cirwalda