Transzendentale Meditation

Wer weiß etwas darüber? Was steckt hinter transzendal?

Gibt es in Europa Institutionen die entsprechende Forschung auf diesen Gebiet betreiben?

Kennt jmd. Ergebnisse zur Wirksamkeit?

MfG
Gregor

Da wir schon mal dabei sind,was ist Transz. Magie?
Hallo!

Und was ist eigentlich Transzendale Magie??? Ich habe von Levi Elias eine Pdf-Datei gelesen (DogmaEtRituel Part1.pdf) und da fehlt leider der zweite Teil. Habs noch nicht fertig gelesen, aber wenn ich eines haße, dann ist es wenn jemand unter Cannabis Einfluss ein Buch über die Magie und der Philosophie schreibt. Der hört sich an wie Umberto Ecos ‚Das Pendel des Focoult‘!
Trotzdem wenn jemand DogmaEtRituel Part2.pdf haben sollte, würde ich es gerne lesen! Es ist doch schon euin gutes Stück Geschichte dabei das wirklich Interesant ist!

Ciao
Catmad

Hi - sonst weiß ich leider auch nichts. LG# Birgit

Was steckt hinter transzendal?

trans|zen|den|tal [mlat. transcendentalis = übersinnlich] (Philos.): a) transzendent; b) vor jeder subjektiven Erfahrung liegend u. die Erkenntnis der Gegenstände an sich erst ermöglichend;
Quelle: DUDEN - Deutsches Universalwörterbuch
trans|zen|dent [zu lat. transcendens (Genitiv: transcendentis), 1. Partizip von: transcendere, siehe transzendieren]: 1. (Philos.) die Grenzen der Erfahrung u. der sinnlich erkennbaren Welt überschreitend; übersinnlich, übernatürlich. 2. (Math.) über das Algebraische hinausgehend;
Quelle: DUDEN - Deutsches Universalwörterbuch
Trans|zen|den|tal|phi|lo|so|phie, die (Philos.): (nach Kant) erkenntniskritische Wissenschaft von den transzendentalen Bedingungen;
Quelle: DUDEN - Deutsches Universalwörterbuch
Trans|zen|denz, die; - [spätlat. transcendentia = das Überschreiten]: a) (bildungsspr.) das jenseits der Erfahrung, des Gegenständlichen Liegende:die T. Gottes; b) (Philos.) das Überschreiten der Grenzen von Erfahrung u. Bewusstsein, des Diesseits;
Quelle: DUDEN - Deutsches Universalwörterbuch
trans|zen|die|ren [lat. transcendere = hinübergehen] (bildungsspr.): die Grenzen eines Bereichs überschreiten.
Quelle: DUDEN - Deutsches Universalwörterbuch

Hi Gregor,
da gibts 'ne ganze Menge. TM wird von der gleichnamigen riesigen
Organisation nach den Lehren des Maharishi Mahesh Yogi als Lösung aller Probleme (bis hin zum Weltfrieden) angeboten. Ist auch in Deutschland weit verbreitet. In immer weiterführenden Kursen kann man sich immer mehr Wissen über diese Technik aneignen. Selbstmurmelnd müssen diese bezahlt werden (Frag mich nicht nach den Preisen - diese sollen nicht ohne sein). Ein Arbeitskollege von mir und dessen Frau sind vor Jahren diesem Verein beigetreten und begannen kurz darauf im Freundes- und Kollegenkreis zu missionieren.
Ich selbst habe keinerlei Erfahrung damit, bin aber nach den Ausführungen dieser Beiden und dem Lesen einiger diesbezüglicher Literatur auch zum gleichen Urteil wie die Gerichte gekommen: Da handelt es sich wohl um eine Sekte!

Kurze Schilderung: Mein Kollege berichtete mir aufgeregt, dass er nun endlich (nach einiger Zeit und dementsprechenden Kurs) sein eigenes Mantra bekommen habe, dass niemand ausser ihm kenne und mit dem er jetzt täglich mehrmals meditiere!
Ich hatte aus einem Buch einer TM-Aussteigerin die Verfahrensweise und Verteilung dieser „einmaligen“ Mantras erfahren.
Als ich ihm nun, nach kurzer Berechnung seiner persönlichen Daten, sein geheimes Mantra mitteilte, erstarrte er zur Salzsäule!
Änderte aber nichts an der Tatsache, dass er nach wie vor bei dem Verein blieb. Die Beiden sonderten sich nun immer mehr ab und seit Jahren ist auch der letzte Kontakt verloren gegangen!

Um mehr über TM zu erfahren solltest Du selbst 'mal ein bisschen im Net „surfen“.
Ich möchte Dir nur einen Link anbieten, der sich kritisch damit auseinandersetzt:

http.//www.sensjs.berlin.de/familie/sekten/sekten_teil734.htm

Grüsse

Ronin

*der ansonsten nichts gegen Weltfrieden und Entspannung hat*

Zum Selben Verein gehört auch die Naturgesetzpartei, die mit den fliegenden Yogis. Die sind wahrhaftig der Ansicht, das der Weltfrieden gesichert sei, wenn nur alle fliegen nach maharishi lernen würden. Das ist allerdings eher ein, zugegeben hohes und weites, Hüpfen auf federndem Untergrund.
Zusätzlich kann man in Maharishi-Ayurved Instituten kontakt zu TM bekommen und zusätzlich was für Gesundheit und wohlbefinden tun. In diesen Instituten wird eine Abgewandelte Variante von Ayurveda verkauft, einer gut 2000Jahre alten indischen Lebensweise. Fast alle Ayurveda- Therapeuten in Deutschland sind maharishi- anhänger,als Ausnahmen gibts nur echte Inder, aber auch bei denen sollte man vorsichtig sein, und genau hinterfragen.
So wie Scientology eine Wirtschaftssekte ist, ist der Dunstkreis um Maharishi eine Gesundheitssekte. Ich würde dringenst davon abraten. Falls Du nur eine Meditationsform suchst, schau Dich lieber nach ZEN- Meditationen um, Autogenem Training o.ä.
Susanne
PS: als Medizinhistorikerin kenn ich mich ein bisschen aus mit Ayurvada (in der klassishen Form)

Re^2: Dann klappts auch mit dem Klicken :wink:
Hi Ronin,

nicht

http.//www.sensjs.berlin.de/familie/sekten/sekten_teil734.htm

sondern

http://www.sensjs.berlin.de/familie/sekten/sekten_te…

Wah!

Gandalf

Hi Gandalf,

Danke für den Hinweis und die Korrektur. Wusste ich eigentlich - aber es war Nachtdienst, und schwül, und keine Klimaanlage, und die Mücken frassen mich auf und der Kaffe war alle…:wink:))

Grüsse

Ronin

Achtung: begriffliche Irreführung
Hallo,

Was steckt hinter transzendal?

die Transzendentale Meditation ist weder transzendent, denn sie liegt - nach eigenem Bekunden - nicht jenseits von Erfahrung, sie übersteigt die Erfahrung nicht, sondern kennzeichnet sich selbst als eine „besondere“ Erfahrung.

Zweitens ist die Transzendentale Meditation schon gar nicht transzendental, denn „transzendental“ bedeutet, dass etwas die „Bedingung der Möglichkeit von Erfahrung“ ist, bei Kant sind es die Begriffe „Raum“, „Zeit“, „Kausalität“ und einige andere.

Die Transzendentale Meditation betreibt mit ihrer Benennung also einen Etikettenschwindel. Der Begriff soll Seriosität ausstrahlen.

Herzliche Grüße

Thomas Miller

1 Like

Hi Thomas,
Wie ich schon schrieb: zur TM weiß ich nichts - allerdings hätte ich mir fast denken können, dass Etikettenschwindel dahinter steckt. (die Def. von „transzendental“ in Verb. mit Medidation und das was ich mir dann darunter vorgestellt hätte, wäre einfach „zu“ gewesen :wink:
Mr. Check ist zwar schlau, aber auch nur so schlau, wie die Benutzer :smile:
Liebe Grüße#
Birgit