Karbonathärte ändern ohne den PH-wert zu ändern

Halloballo,

Die Wasserwerte in meinem Ort haben sich vor kurzem geändert.

vorher:KH 9
PH 7,3
jetzt: KH 6
PH 8,4

Da ja nun eine Abhängigkeit zwischen beiden Werten besteht, weiß ich nicht, wie ich die Wasserwerte wieder auf den alten Stand bekomme.
Mit Torf besteht die Gefahr, daß der KH-wert gegen null sinkt(weil dieser schon so gering ist) und dadurch ein Säuresturz passiert. Mit Eichenextrakt ist Diese Gefahr noch viel größer.
Kann man nun die Karbonathärte unabhängig vom PH-wert erhöhen um danach gefahrlos mit Eichenextrakt oder Torf arbeiten zu können um ein verträgliches Klima für meine Fische hinzubekommen.

Danke onkelrico

Hallo onkelrico,

ich glaube, das ist nicht so schwierig: Die Karbonathärte erhöhst Du, indem Du ein paar Muschelschalen in Dein Becken einbringst. Wieviele dafür erforderlich sind, mußt Du durch mehrere Messungen herausfinden.

Viel Erfolg
Margitta

Hallo Markitta,

vielen Dank für deine Antwort.
Verändert sich dadurch nicht der PH-wert?

Gruß
onkelrico

Es stimmt zwar, dass Muschelschalen und Kalksteine die Karbonathärte erhöhen, aber das bewart dich nicht vor einem PH-Sturz. Die Lösung des Kalks geht dafür viel zu langsam von statten. Es gibt aber im Handel KH-Puffer-Lösungen, die die KH auf einem bestimmten Wert halten, auch wennd er PH-Wert sinkt. Das Absenken des PH-Wertes mit Torf ist aber nicht gefährlich und bindet das Karbonat nicht so wie CO2. Wenn dein Becken eine gute Strömung hat, wird es nicht zu einem Säuresturz kommen, da sich das CO2 (Kohlensäure) dann verflüchtigt. Das Wasser sollte an der Oberfläche gut zirkulieren, denn hier findet der Gasaustausch statt. Sprudelsteine bringen da herzlich wenig, da die Kontaktzeit mit dem Wasser zu gering ist.
Ich denke du kannst deinen PH-Wert ruhig mit Torf verringern. Im Torf sind auch natürliche Substanzen, die als Säurepuffer arbeiten und den PH-Sturz verhindern. Mit Eichenextract würde ich aber nicht unbedingt arbeiten…

Gruß

Nils