ich habe überall im Archiv geschaut, aber erstaunlicherweise ist meine Frage anscheinend bis jetzt noch nicht gestellt worden:
Ist es möglich, einen Standalone-DVD- oder VHS-Player direkt, also ohne Umwege, an einen PC-Monitor anzuschließen? Gibt es dafür Adapterkabel von SCART auf RGB/HD15 (bei CONRAD habe ich nichts gefunden)? Oder sind die beiden Videosignale völlig inkompatibel?
Mir ist nämlich die DVD-Wiedergabe im PC manchmal zu laut (Nebengeräusche der PC-Lüfter). Ein guter Monitor sowie eine Dolby-Digital-Anlage mit Decorder sind vorhanden. Fernseher habe ich nicht und möchte ich auch keinen kaufen.
Dazu bräuchtest du einen Signalwandler, der in etwa den doppelten Preis eines Fernsehers kostet. Es gibt doch auch Flachbildschirme, die einen Videoeingang (Scart) haben. Wäre das eine Alternative?
MFG Peter
Geht meines Wissens nicht und kenne da auch nur eine Alternative: es gibt TFT-Monitore mit TV-Tuner, Fernbedienung und Scart-Eingang, dann ist ja alles kein Problem mehr (hab ich vor kurzem beim ProMarkt als 15" - TFT als Auslaufmodell für unter 500 Euro gesehen, eine elegante Lösung, bei Platzproblemen).
wenn ich den Link aufrufe, sehe ich keinen Artikel, sondern diese Meldung:
"Es ist ein Fehler aufgetreten, folgende Ursachen sind möglich:
Sie wurden ausgeloggt (nach 20 Min Inaktivität im Shop) oder es kann kein Sitzungscookie erstellt werden. Falls Sie den Internet Explorer ab V6.0 verwenden, überprüfen Sie bitte Extras-Internetoptionen-Datenschutz und gestatten Sie Sitzungscookies. Sitzungscookies werden nach Verlassen des Shops oder Schließen des Browsers gelöscht und sind vollkommen harmlos! ODER Sie haben eine ungültige URL angewählt.
Sitzungscookies sind bei mir aktiviert. Die umgekehrte Signal-Richtung brauche ich nicht, ich habe ja gar keinen TV. Ich brauche etwas, um einen DVD-Player an den PC-Monitor anzuschließen.
Herzliche Grüße
Alex
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
der erste Link funktioniert bei mir leider immer noch nicht - das macht aber nichts. Denn der zweite Link zu der technischen Erklärung ist schon eine sehr gute Antwort auf meine Frage. Da wird genau und verständlich erläutert, warum die beiden Videosignale inkompatibel sind.
Herzlichen Dank nochmals!
Alex
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]