Hallo !
Woher kommt diese Redewendung ?
Handwerkersprache ? Vielleicht Schlosser oder Schneider ?
Jochen
Hallo !
Woher kommt diese Redewendung ?
Handwerkersprache ? Vielleicht Schlosser oder Schneider ?
Jochen
Hi Jochen,
bei den Schlossern gibt’s den Spruch „Sitzt, passt, wackelt und hat Luft“. Wenn es um Wellen geht, die in Bohrungen stecken, gibt es den Sitz und die Passung tatsächlich, wobei der Sitz die strengste Passung bezeichnet, die ohne Beschädigung der Welle möglich ist; die Passung gibt das Spiel an, das die Welle haben darf, ohne dass sie wackelt. Wackeln und Luft haben sind natürlich keine Qualitätsangaben, eine Steigerung ist dennoch möglich: „Da kann ich ja meine Kappe durchschmeißen“.
Gruß Ralf
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]