Das passiert, wenn man englische Ausdrücke verwenden will. Man (also ich)
weiß nicht, wie sie richtig geschrieben werden. Anstatt „zeitlich abgestimmt“
wollte ich unbedingt getimed, getimt, getimet,… ??? verwenden.
Wie ists denn nun richtig?
leider nur eine Laienantwort… da du das englische Verb deutsch beugst, würde ich getimet wählen. Getimed ist die (im Englischen falsche) englische Form, bei getimt fehlt das e, das aber für die Aussprache maßgeblich ist.
Hi,
Im Duden gibt zwar schon timen (teimen) aber ohne Angabe des Partizips.
bei Google gibts für …
getimt - 1170 Treffer,
getimed - 976,
getimet - 578.
Getimt scheint sich durchzusetzen. Siehe auch faql.de/desdfaql2.htm
Also, ich time, du timst, er timt
M. E. ist das nicht so gut, da das Stammwort nicht Tim sondern Time ist.
Orthographisch wäre getimet eher richtig.
Gefühlsmäßig würde ich ‚timed‘ belassen und syntaxhalber ‚ge‘ davorsetzen, obwohl die 2. Vergangenheit jetzt zweifach ausgedrückt ist.
Könnte man timen teimen schreiben würde es sich besser reimen.
MfG
Uschi