Hallo zusammen!
Die Überschrift des Artikels unter:
http://www.n-tv.de/5250526.html
lautet: Oma gebärt Enkelin
Aus irgendeinem Grunde glaube ich, daß müsste „gebiert“ heissen.
Liege ich richtig oder spielt mein Sprachgefühl mir einen Streich?
Danke für Eure Antworten!
Gruß
Weikko
Hallo zusammen!
Dein Sprachgefühl scheint dich nicht zu täuschen. Laut Duden:
ich gebäre
du gebierst aber auch du gebärst
sie gebiert
Klingt in meinen Ohren aber alles etwas seltsam.
mfG Dirk
Hallo Weikko,
auch in diesem Fall kann ich etwas aus dem „heiligen Duden“ „Richtiges und gutes Deutsch“ einbringen:
gebären:
- Formen: Statt der unregelmäßigen Formen „du gebierst“, „sie gebiert“; „gebier!“ werden heute im Indikativ Präsens gewöhnlich die regelmäßigen Formen „gebärst“, „gebärt“; „gebäre!“ verwendet.
© Dudenverlag
Canoo.net kann ebenfalls weiterhelfen: http://www.canoo.net/services/Controller?dispatch=in…
Liebe Grüße
Florian
Danke Euch beiden!
Und irgendwer hat die Überschrift des N-TV-Artikels geändert…
Weikko
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]